Chor aktuell Basis
Chor aktuell Basis
Gemischter Chor
Verlag Bosse
Artikel-Nr. 80.BE 2338
9790201123387
CHF 36.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Kanons:
Guten Morgen ( Ansohn Meinhard )
Die Nadel sagt zum Luftballon ( Kalmer Stefan )
Schläft ein Lied in allen Dingen( Golle Jürgen )
Please come early ( Kalmer Stefan/Weber Renate )
Ich wollt' ich wär ein Elefant ( Bürthel Jakob )
Zwei kleine Wölfe
Dubia ( Ansohn Meinhard )
Zarter Mohn ( Bareiss Hans-Jürgen )
Chormusik geistlich und weltlich:
Aller Augen warten auf Dich, Herre ( Schütz Heinrich )
O Heiland, reiß die Himmel auf ( Distler Hugo )
Hört der Engel frohe Kunde ( Liszt Franz )
Da unten im Tale ( Brahms Johannes )
Ich fahr dahin ( Brahms Johannes )
Parapiglia ( Nola Giovanni Domenico da )
Der kühle Maien ( Schein Johann Hermann )
Das klinget so herrlich ( Mozart Wolfgang Amadeus )
Mailied ( Schubert, Franz )
Maienwind am Abend ( Krass Rainer )
Mañana ( Spanisches Volkslied )
Die güldene Sonne ( Ahle Johann Georg )
Sieben Rosen hat der Strauch ( Dessau Paul )
Nun fanget an ( Schubert Heino )
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß ( Forster Georg )
Weil heute dein Geburtstag ist ( Hinz Sven )
Liedsatz / Folklore:
Auf einem Baum ein Kuckuck ( aus dem Bergischen )
Der Winter ist vergangen ( Weise: aus Thysius' Lautenbuch ( um 1600 )
Ich hab die Nacht geträumet ( aus Nicolais Feyn. Kl. Almenach )
Wahre Freundschaft ( aus Schlesien ( Mitte des 18. Jh. )
Red, red rose ( Kalmer Stefan )
Wenn die wilden Winde stürmen ( Zeuch Christa )
Happy birthday ( Hill, Mildred )
Deine Farben sind das Leben ( Kießig Christoph )
Robinson ( Volksweise )
Die schöne Tilla ( Frieder Karlhans )
Maria durch ein Dornwald ging ( aus dem 16. Jh. )
Bethlehemslied ( aus Brügge )
In dulci jubilo ( aus dem 14. Jh. )
Lieb Nachtigall, wach auf ( aus dem Bamberger Gesangbuch ( 1670 )
Es wird scho glei dumpa ( Volkslied aus Tirol )
Andachtsjodler ( alpenländisch )
Les anges dans nos campagnes / Engel haben Himmelslieder ( Suttner Kurt )
Die Herrlichkeit des Herrn ( von Chrysler Keith )
Quando nascette ninno/Zu Bethlehem geboren ( aus Neapel ( vor 1700 )
Mary's boy child ( Hairston Jester )
Adorar al nino ( aus Venezuela )
Tuoll'on mun kultani/Über den Berg ist mein Liebster gezogen ( aus Finnland )
Fiesta de San Bonito/Fest des Heiligen Bonito ( aus Bolivien )
Mulher Rendeira/Die Spitzenklöpplerin ( aus Brasilien ( Nordosten )
Bajuschki baju/Wiegenlied ( aus Russland )
Szello zúg/Schlafen die Freunde ( aus Ungarn )
Samiotissa ( griechisches Volkslied )
Love you ( Dedrick Sandra/Zynzeak Joe )
Dodi Li ( Israel ( Chen Nira )
The three ravens/Drei Raben ( englische Volksweise )
Santa Lucia ( Gordigiani Luigi / Longo A. )
Ma come balli bella bimba ( Italien )
Au clair de la lune ( Frankreich )
Gospel:
Rock my soul
Oh happy day
Lay your load on me ( Schempp Susanne )
Go, tell it on the mountain
This little light of mine
Populäre Musik:
Adiemus ( Jenkins Karl )
Summer nights ( aus dem Musical Grease ( 1972 ) ( Casey Warren / Jacobs Jim
For the longest time ( Joel Billy )
La-le-lu ( Gaze Heino )
Caravan of love ( Isley E. / Jasper Ch. / Isley M. )
King of the road ( Miller Roger )
All I have to do is dream ( Bryant Boudleaux )
Sunny ( Hebb Bobby )
Lollipop ( Dixon Julius / Ross Beverly )
Sentimental journey ( Green B. / Brown L. / Homer B. )
Moon River ( aus dem Film Breakfast at Tiffany's ( 1961 ) ( Mancini, Henry
Song for my father ( Silver Horace )
The lion sleeps tonight ( Weiss G.D. / Peretti H. / Creatore L.
Can't help loving that man ( aus dem Musical Show Boat ( Hammerstein, Oscar )
Flash dance ... What a feeling ( Forsey, K. / Moroder G. / Cara I. )
Spinnwebenboogie ( Ansohn Meinhard )
Weihnachtsmann ( Sahm Stephan )
Dummheit siegt Sprechchor 2 Gruppen ( Foltz, Karl )
Dieser Weg ( Naidoo Xavier/van Eecke Philippe )
Mad World ( Orzabal Roland )
Lemon Tree ( Hinkel Volker )
Graphische Notation - Aleatorik - Sprechchor:
Wie bitte?
Sprechchor ( Poschner Markus )
Künstlerpech ( Stahmer Klaus-Hinrich )
Goli goggoli! ( Buchenberg Wolfram )
Mit deinen blauen Augen ( Kalmer Stefan )
The animal fugue ( De Pue Wallace E. )
Ermutigung ( Biermann Wolf )
der Blitz ( Berger Rolf )
Passacaglia ohne Instrumente ( Wolf Klaus )
Zaubertrank ( Werdin Eberhard )
Der Wüstentango ( Lemmermann Heinz )
Schlafwagenschlaflied ( Wittrich Peter )
Guten Morgen ( Ansohn Meinhard )
Die Nadel sagt zum Luftballon ( Kalmer Stefan )
Schläft ein Lied in allen Dingen( Golle Jürgen )
Please come early ( Kalmer Stefan/Weber Renate )
Ich wollt' ich wär ein Elefant ( Bürthel Jakob )
Zwei kleine Wölfe
Dubia ( Ansohn Meinhard )
Zarter Mohn ( Bareiss Hans-Jürgen )
Chormusik geistlich und weltlich:
Aller Augen warten auf Dich, Herre ( Schütz Heinrich )
O Heiland, reiß die Himmel auf ( Distler Hugo )
Hört der Engel frohe Kunde ( Liszt Franz )
Da unten im Tale ( Brahms Johannes )
Ich fahr dahin ( Brahms Johannes )
Parapiglia ( Nola Giovanni Domenico da )
Der kühle Maien ( Schein Johann Hermann )
Das klinget so herrlich ( Mozart Wolfgang Amadeus )
Mailied ( Schubert, Franz )
Maienwind am Abend ( Krass Rainer )
Mañana ( Spanisches Volkslied )
Die güldene Sonne ( Ahle Johann Georg )
Sieben Rosen hat der Strauch ( Dessau Paul )
Nun fanget an ( Schubert Heino )
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß ( Forster Georg )
Weil heute dein Geburtstag ist ( Hinz Sven )
Liedsatz / Folklore:
Auf einem Baum ein Kuckuck ( aus dem Bergischen )
Der Winter ist vergangen ( Weise: aus Thysius' Lautenbuch ( um 1600 )
Ich hab die Nacht geträumet ( aus Nicolais Feyn. Kl. Almenach )
Wahre Freundschaft ( aus Schlesien ( Mitte des 18. Jh. )
Red, red rose ( Kalmer Stefan )
Wenn die wilden Winde stürmen ( Zeuch Christa )
Happy birthday ( Hill, Mildred )
Deine Farben sind das Leben ( Kießig Christoph )
Robinson ( Volksweise )
Die schöne Tilla ( Frieder Karlhans )
Maria durch ein Dornwald ging ( aus dem 16. Jh. )
Bethlehemslied ( aus Brügge )
In dulci jubilo ( aus dem 14. Jh. )
Lieb Nachtigall, wach auf ( aus dem Bamberger Gesangbuch ( 1670 )
Es wird scho glei dumpa ( Volkslied aus Tirol )
Andachtsjodler ( alpenländisch )
Les anges dans nos campagnes / Engel haben Himmelslieder ( Suttner Kurt )
Die Herrlichkeit des Herrn ( von Chrysler Keith )
Quando nascette ninno/Zu Bethlehem geboren ( aus Neapel ( vor 1700 )
Mary's boy child ( Hairston Jester )
Adorar al nino ( aus Venezuela )
Tuoll'on mun kultani/Über den Berg ist mein Liebster gezogen ( aus Finnland )
Fiesta de San Bonito/Fest des Heiligen Bonito ( aus Bolivien )
Mulher Rendeira/Die Spitzenklöpplerin ( aus Brasilien ( Nordosten )
Bajuschki baju/Wiegenlied ( aus Russland )
Szello zúg/Schlafen die Freunde ( aus Ungarn )
Samiotissa ( griechisches Volkslied )
Love you ( Dedrick Sandra/Zynzeak Joe )
Dodi Li ( Israel ( Chen Nira )
The three ravens/Drei Raben ( englische Volksweise )
Santa Lucia ( Gordigiani Luigi / Longo A. )
Ma come balli bella bimba ( Italien )
Au clair de la lune ( Frankreich )
Gospel:
Rock my soul
Oh happy day
Lay your load on me ( Schempp Susanne )
Go, tell it on the mountain
This little light of mine
Populäre Musik:
Adiemus ( Jenkins Karl )
Summer nights ( aus dem Musical Grease ( 1972 ) ( Casey Warren / Jacobs Jim
For the longest time ( Joel Billy )
La-le-lu ( Gaze Heino )
Caravan of love ( Isley E. / Jasper Ch. / Isley M. )
King of the road ( Miller Roger )
All I have to do is dream ( Bryant Boudleaux )
Sunny ( Hebb Bobby )
Lollipop ( Dixon Julius / Ross Beverly )
Sentimental journey ( Green B. / Brown L. / Homer B. )
Moon River ( aus dem Film Breakfast at Tiffany's ( 1961 ) ( Mancini, Henry
Song for my father ( Silver Horace )
The lion sleeps tonight ( Weiss G.D. / Peretti H. / Creatore L.
Can't help loving that man ( aus dem Musical Show Boat ( Hammerstein, Oscar )
Flash dance ... What a feeling ( Forsey, K. / Moroder G. / Cara I. )
Spinnwebenboogie ( Ansohn Meinhard )
Weihnachtsmann ( Sahm Stephan )
Dummheit siegt Sprechchor 2 Gruppen ( Foltz, Karl )
Dieser Weg ( Naidoo Xavier/van Eecke Philippe )
Mad World ( Orzabal Roland )
Lemon Tree ( Hinkel Volker )
Graphische Notation - Aleatorik - Sprechchor:
Wie bitte?
Sprechchor ( Poschner Markus )
Künstlerpech ( Stahmer Klaus-Hinrich )
Goli goggoli! ( Buchenberg Wolfram )
Mit deinen blauen Augen ( Kalmer Stefan )
The animal fugue ( De Pue Wallace E. )
Ermutigung ( Biermann Wolf )
der Blitz ( Berger Rolf )
Passacaglia ohne Instrumente ( Wolf Klaus )
Zaubertrank ( Werdin Eberhard )
Der Wüstentango ( Lemmermann Heinz )
Schlafwagenschlaflied ( Wittrich Peter )
Beschreibung
Mit „Chor aktuell“ und „Chor aktuell junior“ steht es in einer Reihe von unverzichtbaren Sammlungen für den Schulchor. Mit meist dreistimmigen Chorsätzen und Bearbeitungen für Oberstimmen kommt es den Bedürfnissen junger Chöre mit SängerInnen ab 10 Jahren entgegen.
Viele flexible Arrangements bieten die Möglichkeit, Männerstimmen bzw. instrumentale Bassführungen in die Chorarbeit einzubeziehen. Bei vielen Nummern finden sich ausgeschriebene Begleitsätze für Klavier oder Akkordsymbole für instrumentale Begleitung. Mit Kanons und teilweise sehr einfachen Stimmführungen wird in das mehrstimmige Singen eingeführt.
Der Band umfasst Stücke aus 8 Jahrhunderten, aus 13 Ländern und aus allen Sparten der Chormusik vom historischen Satz, über Folklore und populäre Musik bis zur graphischen Notation und zum aktuellen Sprechchor. Ein großer Anteil der Bearbeitungen, Arrangements und Kompositionen sind Originalbeiträge.
- Um die 100 Sätze aus allen Musikbereichen
- Meist dreistimmige Chorsätze
- Oft mit Begleitung
- Oft mit Besetzungsalternativen
- Umfangreiche Verzeichnisse zur schnellen Orientierung bei den Besetzungsmöglichkeiten
Viele flexible Arrangements bieten die Möglichkeit, Männerstimmen bzw. instrumentale Bassführungen in die Chorarbeit einzubeziehen. Bei vielen Nummern finden sich ausgeschriebene Begleitsätze für Klavier oder Akkordsymbole für instrumentale Begleitung. Mit Kanons und teilweise sehr einfachen Stimmführungen wird in das mehrstimmige Singen eingeführt.
Der Band umfasst Stücke aus 8 Jahrhunderten, aus 13 Ländern und aus allen Sparten der Chormusik vom historischen Satz, über Folklore und populäre Musik bis zur graphischen Notation und zum aktuellen Sprechchor. Ein großer Anteil der Bearbeitungen, Arrangements und Kompositionen sind Originalbeiträge.
- Um die 100 Sätze aus allen Musikbereichen
- Meist dreistimmige Chorsätze
- Oft mit Begleitung
- Oft mit Besetzungsalternativen
- Umfangreiche Verzeichnisse zur schnellen Orientierung bei den Besetzungsmöglichkeiten
Spezifikationen
-
- Chor aktuell Basis
- Sammlung für das Chorsingen
- Sutter K./Frey M./Kalmer S./Me
- Bosse
-
- Gemischter Chor
- 1
-
-