Schneider Seligpreisungen - In Memoriam Leipzig 1989 (2009)
Enjott Schneider
Seligpreisungen - In Memoriam Leipzig 1989 (2009)
Gemischter Chor / Instrument(e) / Orgel (Chp)
Verlag Schott Music
Artikel-Nr. 80.ED 20692-01
9790001168908
CHF 17.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Text aus dem Matthäus-Evangelium 5, 3-12 in der übersetzung
von Martin Luther
Leipziger Nikolaikirche: Am 9. Oktober 1989 fand hier das letzte
Seligpreisungen-Friedensgebet und im Anschluss die folgenreiche
gewaltlose Friedensdemonstration statt. Der berühmte Filmkomponist
Enjott Schneider setzt den Leipziger Ereignissen mit der Vertonung der
Seligpreisungen aus der Bergpredigt ein berührendes Denkmal.
In seiner Motette für gemischten Chor, Streichtrio, Fagott und Orgel
fängt er die aussergewöhnliche Stimmung dieses Tages musikalisch in
drei Sätzen (I In Not II Barmherzigkeit III Hoffnung) ein.
Das ebenso anspruchsvolle wie eindrückliche Chorwerk eignet sich
hervorragend für den Gottesdienst.
von Martin Luther
Leipziger Nikolaikirche: Am 9. Oktober 1989 fand hier das letzte
Seligpreisungen-Friedensgebet und im Anschluss die folgenreiche
gewaltlose Friedensdemonstration statt. Der berühmte Filmkomponist
Enjott Schneider setzt den Leipziger Ereignissen mit der Vertonung der
Seligpreisungen aus der Bergpredigt ein berührendes Denkmal.
In seiner Motette für gemischten Chor, Streichtrio, Fagott und Orgel
fängt er die aussergewöhnliche Stimmung dieses Tages musikalisch in
drei Sätzen (I In Not II Barmherzigkeit III Hoffnung) ein.
Das ebenso anspruchsvolle wie eindrückliche Chorwerk eignet sich
hervorragend für den Gottesdienst.
Spezifikationen
-
- Enjott Schneider
- Seligpreisungen - In Memoriam Leipzig 1989
- Motette
- (2009)
- Schott Music
-
- Gemischter Chor
- 1
- Instrument(e)
- 1
- Orgel
- 1
-
- Chorpartitur
- Chp
-