Tschaikowsky Nussknacker-Suite
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Nussknacker-Suite
(P+St cplt (3.3.2.3+Vl3)/HarSt)
Verlag Wiegand Musikverlag
Artikel-Nr. 80.TMT 1243
9990051478839
CHF 165.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Inhalt:
Ouverture miniature
Marsch
Tanz der Zuckerfee
Russischer Tanz / Trepak
Chinesischer Tanz
Arabischer Tanz
Mirlitons
Blumenwalzer
Ouverture miniature
Marsch
Tanz der Zuckerfee
Russischer Tanz / Trepak
Chinesischer Tanz
Arabischer Tanz
Mirlitons
Blumenwalzer
Beschreibung
Die Bearbeitung enthält alle acht Sätze der beiden Suiten. Sie berücksichtigt einfühlsam die Möglichkeiten von Schul- und Laienorchestern. Um dem romantischen Original möglichst nahe zu kommen, werden die Streicher durch obligate, selbständig geführte Bläser ergänzt: drei C-Stimmen (Flöten), zwei B-Stimmen (Klarinetten), Horn (F) oder Altsaxophon (Es) und Fagott (ad lib.). Dazu kann ad lib. ein Spieler Schlagwerk bedienen (Tamburin, Triangel, Becken, Glockenspiel). In einem Satz (Tanz der Zuckerfee) ist auch ein Klavier vorgesehen; im Übrigen hilft der Klavierauszug zum Einstudieren oder unterstützenden Begleiten.
Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Mittelstufe I (mittelschwer). Im Satz Mirlitons spielen die Flöten in der originalen Stimmführung, die so gut liegt, dass schon Schüler mit grossem Spass eine virtuose Wirkung erzielen. Die Erzählung - frei nach E. T. A. Hoffmann - ist besonders reizvoll auf vier Rollen verteilt. Wie im Ballett beginnt die Handlung am Weihnachtsabend. Doch kann der Text - durch eine kleine Variante - auch ein anderes Fest betreffen, so dass die Aufführung nicht zeitlich gebunden ist.
Orchestersatz:
Partitur mit Erzählung, Streicherheft (VL I-II, Va, Vc/Kb), Bläserheft (C I/II,III in B, B I/II, F, F in Es, C-Bass), Schlagwerk, Klavierauszug
Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Mittelstufe I (mittelschwer). Im Satz Mirlitons spielen die Flöten in der originalen Stimmführung, die so gut liegt, dass schon Schüler mit grossem Spass eine virtuose Wirkung erzielen. Die Erzählung - frei nach E. T. A. Hoffmann - ist besonders reizvoll auf vier Rollen verteilt. Wie im Ballett beginnt die Handlung am Weihnachtsabend. Doch kann der Text - durch eine kleine Variante - auch ein anderes Fest betreffen, so dass die Aufführung nicht zeitlich gebunden ist.
Orchestersatz:
Partitur mit Erzählung, Streicherheft (VL I-II, Va, Vc/Kb), Bläserheft (C I/II,III in B, B I/II, F, F in Es, C-Bass), Schlagwerk, Klavierauszug
Spezifikationen
-
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Nussknacker-Suite
- Orchesterfassung mit Erzählung
- Bazu Marius
- Wiegand Musikverlag
-
- Schulorchester
- 1
-
- Partitur und Stimmen
- P+St cplt (3.3.2.3+Vl3)/HarSt
-