Uhl 48 Etüden
Alfred Uhl
48 Etüden
Klarinette
Verlag Schott Music
Artikel-Nr. 80.ED 20627
9790001168267
CHF 31.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
- Intensives Legato
- Leichtes, lockeres Legato
- Kraftvolles, klangvolles Staccato
- Leichtes, lockeres Staccato
- Kondition für die Zunge
- Registerwechsel zwischen dem 1. und 2. Register
- Klangliche Ausgeglichenheit der Töne mit kurzer Luftsäule
- Grifftechnik der Töne mit kurzer Lutsäule
- Gössere Intervalle
- Reaktionsvermögen/Dynamikunterschiede
- Differenzierung der Artikulation
- Lesefähigkeit/Vorzeichen( Doppelvorzeichen
- Gestaltungsfähigkeit
- Dreiklangsfiguren/erweiterte Dreiklangsfiguren
- Chromatische Leiter
- Rhythmus punktiert
- Rhythmus Synkopen
- Ungerade Rhythmen
- Leichtes, lockeres Legato
- Kraftvolles, klangvolles Staccato
- Leichtes, lockeres Staccato
- Kondition für die Zunge
- Registerwechsel zwischen dem 1. und 2. Register
- Klangliche Ausgeglichenheit der Töne mit kurzer Luftsäule
- Grifftechnik der Töne mit kurzer Lutsäule
- Gössere Intervalle
- Reaktionsvermögen/Dynamikunterschiede
- Differenzierung der Artikulation
- Lesefähigkeit/Vorzeichen( Doppelvorzeichen
- Gestaltungsfähigkeit
- Dreiklangsfiguren/erweiterte Dreiklangsfiguren
- Chromatische Leiter
- Rhythmus punktiert
- Rhythmus Synkopen
- Ungerade Rhythmen
Beschreibung
Der österreichische Klarinettist und Komponist Alfred Uhl (1909-1992), geboren und ausgebildet in Wien, hat insbesondere durch seine Filmmusikkompositionen, Orchesterwerke und Kammermusik internationale Anerkennung gewonnen. Seine Werke bewegen sich im tonalen Rahmen und verbinden differenzierte Rhythmik und eingängige Melodik. Uhl hat auf diese Weise einen ganz eigenen musikalischen Stil entwickelt, den er auch in seinen Etüden verwirklicht. Sein Etüdenzyklus ist ein Standardwerk der Unterrichtsliteratur für Klarinette und behandelt nahezu jeden Aspekt der klarinettistischen Spieltechnik. Neben dem technischen Ausbildungsziel kommt der musikalische Gehalt nicht zu kurz: Jedes der Studienwerke ist ein kleines Charakterstück, das dem Klarinettisten hilft, unabhängig von technischen Hürden auch seine musikalische Fantasie zu entfalten.
Ausgabe der Etüden in einem Band mit Tipps zum Üben von Prof. Reiner Wehle.
Ausgabe der Etüden in einem Band mit Tipps zum Üben von Prof. Reiner Wehle.
Spezifikationen
-
- Alfred Uhl
- 48 Etüden
- 48 Studies
- Wehle Reiner
- Schott Music
-
- Klarinette
- 1
-
-