Gluck Alceste ( Wiener Fassung 1767 )
Christoph Willibald Gluck
Alceste ( Wiener Fassung 1767 )
Oper (KA it/dt)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 5844-90
9790006558728
CHF 74.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Mit der Uraufführung von Glucks „Alceste“ wurde das Wiener Burgtheater nach der durch den Tod der Erzherzogin Maria Josepha verordneten Trauerzeit wieder eröffnet.
Die Anregung zum Libretto, das trotz der Einbeziehung des Wunderbaren ganz auf Tod und Jenseits bezogen ist, erhielt Calzabigi wahrscheinlich durch den Tod des Ehemannes von Kaiserin Maria Theresia. In der euripideischen Alkestis sah der Librettist möglicherweise eine Schicksalsgefährtin der vom Volk hochverehrten kaiserlichen Witwe. In Anlehnung an antike griechische Tragödien waren Gluck auch in diesem Werk die Einheit des Ganzen und das Zusammenspiel aller Faktoren einschließlich Kostümen und Bühnenbild wichtig. Großen Wert legte er auf die Integrierung des Chores in das Geschehen auf der Bühne.
Bei Bärenreiter erscheint nun der sorgfältig überarbeitete, korrigierte und an die aktuellen Bärenreiter-Standards angepasste Klavierauszug im Neustich.
Die Anregung zum Libretto, das trotz der Einbeziehung des Wunderbaren ganz auf Tod und Jenseits bezogen ist, erhielt Calzabigi wahrscheinlich durch den Tod des Ehemannes von Kaiserin Maria Theresia. In der euripideischen Alkestis sah der Librettist möglicherweise eine Schicksalsgefährtin der vom Volk hochverehrten kaiserlichen Witwe. In Anlehnung an antike griechische Tragödien waren Gluck auch in diesem Werk die Einheit des Ganzen und das Zusammenspiel aller Faktoren einschließlich Kostümen und Bühnenbild wichtig. Großen Wert legte er auf die Integrierung des Chores in das Geschehen auf der Bühne.
Bei Bärenreiter erscheint nun der sorgfältig überarbeitete, korrigierte und an die aktuellen Bärenreiter-Standards angepasste Klavierauszug im Neustich.
Spezifikationen
-
- Christoph Willibald Gluck
- Alceste ( Wiener Fassung 1767 )
- Gerhard Croll
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Oper
- 1
-
- Klavierauszug
- italiensch und deutsch
- KA it/dt
- 2019
-