Schnittke Konzert
Alfred Schnittke
Konzert
Klavier / Streichorchester (2Pno)
Verlag Sikorski
Artikel-Nr. 80.SIK 8600
9790003036717
CHF 40.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die meiste Anzahl von Solokonzerten hat Alfred Schnittke für Violine
geschrieben. Allein vier Violinkonzerte stammen aus seiner Feder. Von
1960 bis 1979 widmete er sich dreimal dem Klavierkonzertgenre, später
entstanden dann das Konzert für Viola und zwei Konzerte für
Violoncello und Orchester. Im Jahr 1979 versuchte ich
sagte
Schnittke, ein Klavierkonzert für Wladimir Krainhew zu schreiben,
doch es gelang mir nicht. (...) Erst später fand ich die erwünschte
traumwandlerische Sicherheit in der Annäherung an Banales in Form und
Dynamik - und in der sofortigen Vernetzung desselben. Aber wenn ich
traumwandlerisch sage, dann meine ich damit auch ein gewisses
Vorübergleiten von monotoner Rhythmik, die passive Abfolge sich
wiederholender Akkorde. Schattengeflechte mehrstimmiger Kanons und
surrealistische Sonneaufgangsfetzen von orthodoxer Kirchenmusik.
geschrieben. Allein vier Violinkonzerte stammen aus seiner Feder. Von
1960 bis 1979 widmete er sich dreimal dem Klavierkonzertgenre, später
entstanden dann das Konzert für Viola und zwei Konzerte für
Violoncello und Orchester. Im Jahr 1979 versuchte ich
sagte
Schnittke, ein Klavierkonzert für Wladimir Krainhew zu schreiben,
doch es gelang mir nicht. (...) Erst später fand ich die erwünschte
traumwandlerische Sicherheit in der Annäherung an Banales in Form und
Dynamik - und in der sofortigen Vernetzung desselben. Aber wenn ich
traumwandlerisch sage, dann meine ich damit auch ein gewisses
Vorübergleiten von monotoner Rhythmik, die passive Abfolge sich
wiederholender Akkorde. Schattengeflechte mehrstimmiger Kanons und
surrealistische Sonneaufgangsfetzen von orthodoxer Kirchenmusik.
Spezifikationen
-
- Alfred Schnittke
- Konzert
- Exempla Nova 400
- Klavierkonzerte
- Sikorski
-
- Klavier
- 1
- Streichorchester
- 1
-
- 2Pno
-