Bruckner Requiem d-moll WAB 39
Anton Bruckner
Requiem WAB 39 d-moll
Gemischter Chor / Orchester (Partitur)
Verlag Carus Verlag
Artikel-Nr. 80.CV 27.320
9790007241384
CHF 62.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Bereits als 24-Jähriger komponierte Anton Bruckner, noch ganz im Zeichen der Wiener Klassik, sein Requiem in d-Moll im Andenken an einen väterlichen Freund und Förderer. Er schätzte das Werk, das er 1894 mit 70 Jahren geringfügig überarbeitete, zeitlebens sehr, auch wenn es die Vertonung nicht schaffte, sich im Konzertbetrieb gegen die Requiemvertonungen z.B. von Mozart oder Verdi zu behaupten. Die vorliegende Notenedition gibt die revidierte Fassung von 1894 wieder und kann als ein sehr persönliches und zugleich eindrucksvolles kompositorisches Zeugnis des künstlerischen Werdegangs zum großen Kirchenmusiker und Symphoniker gesehen werden.
Bruckner vertont den Text der Totenmesse in relativ kompakter Form, auch hinsichtlich Umfang und Besetzung. Die Bandbreite der kompositorischen Farben reicht vom Männerchor alpenländischer Prägung (Hostias) über einen fünfstimmigen Chorsatz (Sanctus) und einen a-cappella-Satz (Requiem) bis zu Sätzen mit Chor und Soli.
Besetzung:
Soli SATB, Gemischter Chor SATB, 3 Pos, Hr, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Org
Bruckner vertont den Text der Totenmesse in relativ kompakter Form, auch hinsichtlich Umfang und Besetzung. Die Bandbreite der kompositorischen Farben reicht vom Männerchor alpenländischer Prägung (Hostias) über einen fünfstimmigen Chorsatz (Sanctus) und einen a-cappella-Satz (Requiem) bis zu Sätzen mit Chor und Soli.
Besetzung:
Soli SATB, Gemischter Chor SATB, 3 Pos, Hr, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Org
Spezifikationen
-
- Anton Bruckner
- Requiem
- WAB 39
- d-moll
- Anselm Eber
- Carus Verlag
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur
- 2018
-