Bruckner Te Deum WAB 45
Anton Bruckner
Te Deum WAB 45
Gemischter Chor / Orchester (St cplt (9.8.7.6.5)/HarSt/Org)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 27.190-19
9790007166830
CHF 280.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Clr, 2 Fag, 4 Hr, 2 Trp, 3
Pos, Tuba, Pk, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Org
Sprache: lateinisch
Anton Bruckners Te Deum - ein Höhepunkt im Schaffen des Komponisten
und eines der bedeutendsten Werke der geistlichen Chorliteratur des
19. Jahrhunderts - wird hier in einer modernen wissenschaftlichen
Ausgabe neu erschlossen. Die Carus-Edition zieht die beiden als
massgeblich anzusehenden Quellen, Partiturautograph und Erstdruck, in
sorgfältiger Abwägung der Lesarten heran. So wird ein Notentext
geboten, der grösstmögliche Nähe zur Intention des Komponisten
beanspruchen kann. Grosser Wert wurde auf eine klare, übersichtliche
Einteilung der Partiturseiten sowie gute Lesbarkeit des komplett
käuflichen Stimmenmaterials gelegt. Der Spielpraxis Rechnung tragend
sind die Klarinetten in Übereinstimmung mit dem Erstdruck in B statt
in A notiert. Der Klavierauszug wurde neu erstellt, um den heutigen
praktischen Bedürfnissen entgegenzukommen. Als preisgünstige
Alternative steht eine Chorpartitur zur Verfügung. Bruckners Te Deum
wird zudem in carus music, der Chor-App erscheinen. Die App enthält
neben den Noten und einer Einspielung einen Coach zum Erlernen der
Chorstimme.
Pos, Tuba, Pk, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Org
Sprache: lateinisch
Anton Bruckners Te Deum - ein Höhepunkt im Schaffen des Komponisten
und eines der bedeutendsten Werke der geistlichen Chorliteratur des
19. Jahrhunderts - wird hier in einer modernen wissenschaftlichen
Ausgabe neu erschlossen. Die Carus-Edition zieht die beiden als
massgeblich anzusehenden Quellen, Partiturautograph und Erstdruck, in
sorgfältiger Abwägung der Lesarten heran. So wird ein Notentext
geboten, der grösstmögliche Nähe zur Intention des Komponisten
beanspruchen kann. Grosser Wert wurde auf eine klare, übersichtliche
Einteilung der Partiturseiten sowie gute Lesbarkeit des komplett
käuflichen Stimmenmaterials gelegt. Der Spielpraxis Rechnung tragend
sind die Klarinetten in Übereinstimmung mit dem Erstdruck in B statt
in A notiert. Der Klavierauszug wurde neu erstellt, um den heutigen
praktischen Bedürfnissen entgegenzukommen. Als preisgünstige
Alternative steht eine Chorpartitur zur Verfügung. Bruckners Te Deum
wird zudem in carus music, der Chor-App erscheinen. Die App enthält
neben den Noten und einer Einspielung einen Coach zum Erlernen der
Chorstimme.
Spezifikationen
-
- Anton Bruckner
- Te Deum
- WAB 45
- Herttrich Ernst
- Carus
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- St cplt (9.8.7.6.5)/HarSt/Org
-