Corelli 12 Sonaten Vol 2 (No 7-12) op 5
Arcangelo Corelli
12 Sonaten Vol 2 (No 7-12) op 5
Violine / Klavier
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9456
9790006535125
CHF 44.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Arcangelo Corelli, der Violinvirtuose seiner Zeit, veröffentlichte
seine Sonaten für Violine und Basso continuo Opus V 1700 in Rom. Die
Sonaten sind gleichsam ein Kompendium des Geigenspiels zu Corellis
Zeit, auf das sich alle Komponisten späterer Violinkompositionen
bezogen.
Im Laufe der Jahre sind die Sonaten in nahezu 100 Ausgaben
erschienen, alle basierend auf der Erstausgabe, die lediglich die
Solo-Violinstimme über einer nicht ausgesetzten Bassstimme enthält.
Die Sonaten sind heute in einer Vielzahl moderner
Continuo-Aussetzungen bekannt, doch ist auch eine Aussetzung aus
Corellis Zeit von Antonio Tonelli überliefert, die hier zum ersten Mal
in einer modernen praktischen Ausgabe vorliegt. Tonellis Aussetzung
überrascht mit vollen, teilweise mit beiden Händen gegriffenen
Akkorden.
Zusätzlich bietet die neue wissenschaftlich-kritische Ausgabe viele
bisher unveröffentlichte Verzierungen, die zumeist in
handschriftlichen Quellen überliefert sind und aus der Feder von
Tartini, Geminiani, McGibbon, Dubourg und Roger (aus einem Nachdruck
der Sonaten von ca. 1710) stammen. Diese Verzierungen liegen separat
bei, so dass der Musiker sie neben die originalen von Corelli aufs
Notenpult stellen kann.
Vervollständigt wird die neue Urtext-Ausgabe durch ein Vorwort, einen
Kritischen Bericht und einen Appendix mit Vorspielen von Tonelli für
Tasteninstrument sowie mit einer Auswahl verzierter Fassungen der
Continuo-Stimme aus dem Umfeld Corellis.
- Partitur mit von Tonelli realisiertem Basso continuo sowie der
unausgesetzten bezifferten Basslinie Corellis
- Mit eingelegter Urtext-Violinstimme
- Mit eingelegter unausgesetzter bezifferter Continuo-Stimme
- Mit Beilage der ausnotierten Verzierungen verschiedener Komponisten
- Appendix mit Quellenbeschreibung, Kritischem Bericht sowie Präludien
für Tasteninstrument von Tonelli
seine Sonaten für Violine und Basso continuo Opus V 1700 in Rom. Die
Sonaten sind gleichsam ein Kompendium des Geigenspiels zu Corellis
Zeit, auf das sich alle Komponisten späterer Violinkompositionen
bezogen.
Im Laufe der Jahre sind die Sonaten in nahezu 100 Ausgaben
erschienen, alle basierend auf der Erstausgabe, die lediglich die
Solo-Violinstimme über einer nicht ausgesetzten Bassstimme enthält.
Die Sonaten sind heute in einer Vielzahl moderner
Continuo-Aussetzungen bekannt, doch ist auch eine Aussetzung aus
Corellis Zeit von Antonio Tonelli überliefert, die hier zum ersten Mal
in einer modernen praktischen Ausgabe vorliegt. Tonellis Aussetzung
überrascht mit vollen, teilweise mit beiden Händen gegriffenen
Akkorden.
Zusätzlich bietet die neue wissenschaftlich-kritische Ausgabe viele
bisher unveröffentlichte Verzierungen, die zumeist in
handschriftlichen Quellen überliefert sind und aus der Feder von
Tartini, Geminiani, McGibbon, Dubourg und Roger (aus einem Nachdruck
der Sonaten von ca. 1710) stammen. Diese Verzierungen liegen separat
bei, so dass der Musiker sie neben die originalen von Corelli aufs
Notenpult stellen kann.
Vervollständigt wird die neue Urtext-Ausgabe durch ein Vorwort, einen
Kritischen Bericht und einen Appendix mit Vorspielen von Tonelli für
Tasteninstrument sowie mit einer Auswahl verzierter Fassungen der
Continuo-Stimme aus dem Umfeld Corellis.
- Partitur mit von Tonelli realisiertem Basso continuo sowie der
unausgesetzten bezifferten Basslinie Corellis
- Mit eingelegter Urtext-Violinstimme
- Mit eingelegter unausgesetzter bezifferter Continuo-Stimme
- Mit Beilage der ausnotierten Verzierungen verschiedener Komponisten
- Appendix mit Quellenbeschreibung, Kritischem Bericht sowie Präludien
für Tasteninstrument von Tonelli
Spezifikationen
-
- Arcangelo Corelli
- 12 Sonaten Vol 2 (No 7-12)
- op 5
- Violinsonaten
- Hogwood/Mark
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Violine
- 1
- Klavier
- 1
-
-