Stollberg Figuren der Resonanz
Arne Stollberg
Figuren der Resonanz
Buch (geb)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BVK 2522
9783761825228
CHF 94.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts vollzog sich in der Medizin ein Paradigmenwechsel von hoher ästhetischer Relevanz. Hatten die Nerven bis dahin als Transportkanäle für die „Lebensgeister“ gegolten, so trat nunmehr eine konkurrierende Theorie auf den Plan, nach der es sich um elastische Fasern handle, die in Analogie zur Saitenvibration, also über das Prinzip der Schwingung zu erklären seien. Der menschliche Leib avancierte buchstäblich zu einem Musikinstrument, das emotionale Erleben (nicht nur) von Musik zu einem Resonanzeffekt.
Die Folgen dieser Sichtweise waren einschneidend: Das vorliegende Buch zeigt anhand zahlreicher Quellen aus den Bereichen Musik, Medizin, Literatur und Ästhetik, wie eine „musikalische Anthropologie“ entstand, die wiederum auf die Kompositionspraxis zurückwirkte, etwa bei Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Anton Benda und Wolfgang Amadeus Mozart.
Buch gebunden, 268 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022
Die Folgen dieser Sichtweise waren einschneidend: Das vorliegende Buch zeigt anhand zahlreicher Quellen aus den Bereichen Musik, Medizin, Literatur und Ästhetik, wie eine „musikalische Anthropologie“ entstand, die wiederum auf die Kompositionspraxis zurückwirkte, etwa bei Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Anton Benda und Wolfgang Amadeus Mozart.
Buch gebunden, 268 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022
Spezifikationen
-
- Arne Stollberg
- Figuren der Resonanz
- Das 18. Jahrhundert und seine musikalische Anthropologie
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Buch
- 1
-
- gebunden
- geb
- 2022
-