Bax The Happy Forest - Tone Poem (1921)
Arnold Bax
The Happy Forest - Tone Poem (1921)
Orchester (StP)
Verlag Höflich
Artikel-Nr. 80.MPH 4968
CHF 29.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Arnold Bax komponierte ’The Happy Forest’, die neunte seiner erhaltenen Tondichtungen für Orchester, zunächst 1914 in der Klavierfassung (das Particell wurde am 14. Mai 1914 fertiggestellt), und orchestrierte sie 1921. Die Inspiration zu dem Werk kam von Harry Farjeons (1878-1948) Prosagedicht ’The Happy Forest’, und Bax merkte zum Inhalt an, dass „in diesem speziellen Wald die Menschheit keinen Platz in der Phantasmagorie der Natur hat. Dryaden, Sylphen, Faune und Satyre sind im Überfluss vorhanden – vielleicht ist sogar der Gott des Ziegenbocksfußes persönlich anwesend, aber kein Mann und keine Frau“.
Zur Uraufführung gelangte ’The Happy Forest’, diese jubelnde Apotheose einer geheimnisumwittert manigfaltigen Natur, am 3. Juli 1923 in der Londoner Queen’s Hall durch das Goossens Orchestra unter der Leitung des bedeutenden Kollegen und Widmungsträgers Eugene Goossens (1893-1962). Das Bax’sche Partiturmanuskript ist leider verloren gegangen. Im Druck erschien die Partitur 1925 bei Murdoch in London. Vorliegende Partitur ist ein unveränderter Nachdruck dieses Erstdrucks.
Zur Uraufführung gelangte ’The Happy Forest’, diese jubelnde Apotheose einer geheimnisumwittert manigfaltigen Natur, am 3. Juli 1923 in der Londoner Queen’s Hall durch das Goossens Orchestra unter der Leitung des bedeutenden Kollegen und Widmungsträgers Eugene Goossens (1893-1962). Das Bax’sche Partiturmanuskript ist leider verloren gegangen. Im Druck erschien die Partitur 1925 bei Murdoch in London. Vorliegende Partitur ist ein unveränderter Nachdruck dieses Erstdrucks.
Spezifikationen
-
- Arnold Bax
- The Happy Forest - Tone Poem
- (1921)
- Höflich
-
- Orchester
- 1
-
- Studienpartitur
- StP
- 2024
-