Barandun Wie Begeisterung sich zeigt
Brigitta Barandun
Wie Begeisterung sich zeigt
Buch (br)
Verlag Waxmann
Artikel-Nr. 80.BUCH 3767-8
9783830937678
CHF 54.00
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Eine empirische Studie zum Enthusiasmus der Lehrkraft im Instrumental- und Gesangsunterricht
«Begeisterte LehrerInnen» - kein Thema in der Musikdidaktik? Gerade aus Leidenschaft unterrichtende Lehrkräfte ziehen Schülerinnen und Schüler ausgesprochen an. Brigitta Barandun hat mit ihrer Studie verschiedene Ausprägungen des Enthusiasmus von Lehrpersonen in der Instrumental- und Gesangspädagogik ermittelt und deren Bedeutung gewichtet. Die Begeisterung kommt dabei in persönlichen Eigenschaften der Lehrkraft, ihrer individuellen Vermittlungsweise sowie einer in der Regel intensiven Beziehungsgestaltung zum Ausdruck. Unterricht von enthusiastischen Lehrkräften erweist sich häufig als losgelöst von didaktischen Konzeptionen, kann jedoch zu außerordentlichen Lernprozessen führen. Zu beobachten sind aber auch negative Aspekte wie z.B. Überforderung, Abhängigkeiten oder Mangel an systematisch vermittelten Grundlagen, weshalb eine solide Basis auf pädagogischen Grundsätzen beruhen muss. Tiefgreifende ästhetische und musikalische Erlebnisse sowie instrumentale Entfaltung und Fortschritte werden aber maßgeblich durch die Begeisterung der Lehrkraft ausgelöst.
Zur Autorin:
Brigitta Barandun ist als Dozentin für Fachdidaktik sowie als Violinpädagogin tätig und konzertiert als Violinistin in verschiedenen Formationen. Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung ihrer Dissertation, mit der sie 2016 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien promoviert hat.
Buch broschiert, 272 Seiten
«Begeisterte LehrerInnen» - kein Thema in der Musikdidaktik? Gerade aus Leidenschaft unterrichtende Lehrkräfte ziehen Schülerinnen und Schüler ausgesprochen an. Brigitta Barandun hat mit ihrer Studie verschiedene Ausprägungen des Enthusiasmus von Lehrpersonen in der Instrumental- und Gesangspädagogik ermittelt und deren Bedeutung gewichtet. Die Begeisterung kommt dabei in persönlichen Eigenschaften der Lehrkraft, ihrer individuellen Vermittlungsweise sowie einer in der Regel intensiven Beziehungsgestaltung zum Ausdruck. Unterricht von enthusiastischen Lehrkräften erweist sich häufig als losgelöst von didaktischen Konzeptionen, kann jedoch zu außerordentlichen Lernprozessen führen. Zu beobachten sind aber auch negative Aspekte wie z.B. Überforderung, Abhängigkeiten oder Mangel an systematisch vermittelten Grundlagen, weshalb eine solide Basis auf pädagogischen Grundsätzen beruhen muss. Tiefgreifende ästhetische und musikalische Erlebnisse sowie instrumentale Entfaltung und Fortschritte werden aber maßgeblich durch die Begeisterung der Lehrkraft ausgelöst.
Zur Autorin:
Brigitta Barandun ist als Dozentin für Fachdidaktik sowie als Violinpädagogin tätig und konzertiert als Violinistin in verschiedenen Formationen. Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung ihrer Dissertation, mit der sie 2016 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien promoviert hat.
Buch broschiert, 272 Seiten
Spezifikationen
-
- Brigitta Barandun
- Wie Begeisterung sich zeigt
- Waxmann
-
- Buch
- 1
-
- br
- 2018
-