Reinecke Weihnachtssonatine G-Dur op 251/3
Carl Reinecke
Weihnachtssonatine op 251/3 G-Dur
Klavier
Verlag Hug & Co
Artikel-Nr. 80.GH 9856
9790202818251
CHF 15.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Carl Reinecke (1824-1910) begann schon als Siebenjähriger zu
komponieren und trat mit elf zum ersten Mal öffentlich als Pianist
auf. Er wirkte im Zentrum des deutschen Musiklebens und wurde durch
sein Wirken zu einer einflussreichen und geachteten Persönlichkeit.
Als Komponist war Reinecke ebenso vielseitig wie fruchtbar. Seine
handwerkliche Souveränität, sein Einfallsreichtum und Klangsinn heben
ihn trotz des gewaltigen Umfangs seines Schaffens turmhoch über den
Durchschnitt der Zeit.
In den 'Signalen für die Musikalische Welt' war am 17. April 1901 zu
lesen: Die clavierspielende Jugend wird ganz besonders auf das Heft
'Weihnachts-Sonatine' gern zurückgreifen. Hier hat Reinecke die
beliebtesten Weihnachtslieder für die drei Sätze thematisch verwerthet
und zwar in einer Form, die auch Kenner entzückt.
komponieren und trat mit elf zum ersten Mal öffentlich als Pianist
auf. Er wirkte im Zentrum des deutschen Musiklebens und wurde durch
sein Wirken zu einer einflussreichen und geachteten Persönlichkeit.
Als Komponist war Reinecke ebenso vielseitig wie fruchtbar. Seine
handwerkliche Souveränität, sein Einfallsreichtum und Klangsinn heben
ihn trotz des gewaltigen Umfangs seines Schaffens turmhoch über den
Durchschnitt der Zeit.
In den 'Signalen für die Musikalische Welt' war am 17. April 1901 zu
lesen: Die clavierspielende Jugend wird ganz besonders auf das Heft
'Weihnachts-Sonatine' gern zurückgreifen. Hier hat Reinecke die
beliebtesten Weihnachtslieder für die drei Sätze thematisch verwerthet
und zwar in einer Form, die auch Kenner entzückt.
Spezifikationen
-
- Carl Reinecke
- Weihnachtssonatine
- op 251/3
- G-Dur
- Draheim Joachim
- Hug & Co
-
- Klavier
- 1
-
-