CH-Piano
CH-Piano
Klavier
Verlag Nepomuk
Artikel-Nr. 80.NEP 8705
9790500091127
CHF 42.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Einführung
-zu Gruppe 1: Spielstücke in traditioneller Notation
-zu Gruppe 2: Spielstücke für präpariertes Klavier
-zu Gruppe 3: Verbale Kompositionen
-zu Gruppe 4: Graphische Partituren
-zu Gruppe 5: Plausch-Stücke
-zu Gruppe 6: Improvisations-Spiele
Kleine Spielfiebel
Swing ( Geneviève Calame ) Gruppe: 1
Die Kuh beim Frühstück ( Jürg Frey ) Gruppe: 1
Stücke verändern ( Emmy Henz-Diémand ) Gruppe: 6
Zahlen, Klangspiel ( Regina Irman ) Gruppe: 2
Confrontation ( Heidi Baader-Nobs ) Gruppe: 1
5 Etudes ( Extrait ) ( Pierre Mariétan ) Gruppe: 3
Im Uhrgehäuse ( Daniel Fueter ) Gruppe: 1
Wohlverstimmt ( Roland Moser ) Gruppe: 1
Ätsch ( Eva Känzig ) Gruppe: 5
Skizze: Choraliter ( Ueli Gasser ) Gruppe: 1
Hör-Spiel ( Emmy Henz-Diémand ) Gruppe: 4
Erinnerungen III ( Max E. Keller ) Gruppe: 4
Paginetta ( René Wohlhauser ) Gruppe: 1
Schattenklänge ( Jànos Tamàs ) Gruppe: 1
Stampa ( Esther Aeschlimann-Roth ) Gruppe: 2
Perpetuum Mobile ( Balz Trümpy ) Gruppe: 1
Tonleiterspiel ( Peter Streiff ) Gruppe: 3
Spuren I, Spuren II ( Thüring Bräm ) Gruppe: 1
Blind Play ( Edu Haubensak ) Gruppe: 3
Klavierstück ( Daniel Glaus ) Gruppe: 1
Jojo's Song ( Jean-Jacques Dünki ) Gruppe: 1
Quintatön ( Peter Wettstein ) Gruppe: 1
Fabi-Gebi-Bugi ( Urs Bührer ) Gruppe: 5
Le Rigolet en Triolet ( Chr. Baumann/E. Henz-Diémand ) Gruppe: 6
Schattenspiel ( Daniel Weissberg ) Gruppe: 1
Studio ( Martin Derungs ) Gruppe: 1
-zu Gruppe 1: Spielstücke in traditioneller Notation
-zu Gruppe 2: Spielstücke für präpariertes Klavier
-zu Gruppe 3: Verbale Kompositionen
-zu Gruppe 4: Graphische Partituren
-zu Gruppe 5: Plausch-Stücke
-zu Gruppe 6: Improvisations-Spiele
Kleine Spielfiebel
Swing ( Geneviève Calame ) Gruppe: 1
Die Kuh beim Frühstück ( Jürg Frey ) Gruppe: 1
Stücke verändern ( Emmy Henz-Diémand ) Gruppe: 6
Zahlen, Klangspiel ( Regina Irman ) Gruppe: 2
Confrontation ( Heidi Baader-Nobs ) Gruppe: 1
5 Etudes ( Extrait ) ( Pierre Mariétan ) Gruppe: 3
Im Uhrgehäuse ( Daniel Fueter ) Gruppe: 1
Wohlverstimmt ( Roland Moser ) Gruppe: 1
Ätsch ( Eva Känzig ) Gruppe: 5
Skizze: Choraliter ( Ueli Gasser ) Gruppe: 1
Hör-Spiel ( Emmy Henz-Diémand ) Gruppe: 4
Erinnerungen III ( Max E. Keller ) Gruppe: 4
Paginetta ( René Wohlhauser ) Gruppe: 1
Schattenklänge ( Jànos Tamàs ) Gruppe: 1
Stampa ( Esther Aeschlimann-Roth ) Gruppe: 2
Perpetuum Mobile ( Balz Trümpy ) Gruppe: 1
Tonleiterspiel ( Peter Streiff ) Gruppe: 3
Spuren I, Spuren II ( Thüring Bräm ) Gruppe: 1
Blind Play ( Edu Haubensak ) Gruppe: 3
Klavierstück ( Daniel Glaus ) Gruppe: 1
Jojo's Song ( Jean-Jacques Dünki ) Gruppe: 1
Quintatön ( Peter Wettstein ) Gruppe: 1
Fabi-Gebi-Bugi ( Urs Bührer ) Gruppe: 5
Le Rigolet en Triolet ( Chr. Baumann/E. Henz-Diémand ) Gruppe: 6
Schattenspiel ( Daniel Weissberg ) Gruppe: 1
Studio ( Martin Derungs ) Gruppe: 1
Beschreibung
26 Stücke von 23 Schweizer Komponisten/innen. Die Schüler möchten wir
ermuntern, den Schritt zu wagen, sich einmal in ein Stück unserer Zeit
zu vertiefen; diese Musik ist gar nicht so schwierig und schwer
verständlich, wie zuweilen gesagt wird. Den Lehrern möchten wir mit
diesem Heft den Einstieg in die Welt zeitgenössischer Musik
erleichtern und ihnen eine Sammlung kurzer und wertvoller Stücke in
die Hand geben.
ermuntern, den Schritt zu wagen, sich einmal in ein Stück unserer Zeit
zu vertiefen; diese Musik ist gar nicht so schwierig und schwer
verständlich, wie zuweilen gesagt wird. Den Lehrern möchten wir mit
diesem Heft den Einstieg in die Welt zeitgenössischer Musik
erleichtern und ihnen eine Sammlung kurzer und wertvoller Stücke in
die Hand geben.
Spezifikationen
-
- CH-Piano
- Zeitgenössische Klaviermusik
- Nepomuk
-
- Klavier
- 1
-
-