Chorbuch Bruckner - Geistliche Chormusik
Chorbuch Bruckner - Geistliche Chormusik
Gemischter Chor / Orgel (Chorleiter-Ausgabe)
Verlag Carus Verlag
Artikel-Nr. 80.CV 4.027
9790007300876
CHF 37.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Aequale I (1847)
Aequale II (1847)
Afferentur regi (1861)
Agnus Dei (1844)
Alleluja (1868)
Asperges me (1845 vor September)
Asperges me (1843-1844)
Asperges me (1845)
Ave Maria (1882)
Ave Maria (1856)
Ave Maria (1861)
Graduale - Christus factus est (1844)
Christus factus est (1884)
Credo - Patrem omnispotentem (1844)
Offertorium - Dextera Domini (1844)
Dir, Herr, dir will ich mich ergeben (1844-1848)
In jener letzten der Nächte (1848)
Inveni David (1868)
Iam lucis orto sidere (1886)
Iam lucis orto sidere (1868)
Locus iste (1869)
Libera me (1843-1845)
Magnificat (1852)
Messe in C (1842)
Messe in d ohne Gloria und Credo (1844)
O du liebes Jesu Kind (1845 ca.)
O ihr, die ihr heut' mit mir zum Grabe geht (1852)
Os justi (1879)
Pange lingua et tantum ergo (phrygisch) (1868)
Pange lingua in C (1891)
Psalm 23 (22 nach Vulgata)
Salvum fac populum tuum (1884)
Sanctus - Benedictus - Hosanna (1844)
Tantum ergo in C (1888)
Tantum ergo in D (1843)
Tantum ergo in D (1888)
Tota pulchra es (1878)
Vexilla regis prodeunt (1892)
Virga Jesse (1885)
Aequale II (1847)
Afferentur regi (1861)
Agnus Dei (1844)
Alleluja (1868)
Asperges me (1845 vor September)
Asperges me (1843-1844)
Asperges me (1845)
Ave Maria (1882)
Ave Maria (1856)
Ave Maria (1861)
Graduale - Christus factus est (1844)
Christus factus est (1884)
Credo - Patrem omnispotentem (1844)
Offertorium - Dextera Domini (1844)
Dir, Herr, dir will ich mich ergeben (1844-1848)
In jener letzten der Nächte (1848)
Inveni David (1868)
Iam lucis orto sidere (1886)
Iam lucis orto sidere (1868)
Locus iste (1869)
Libera me (1843-1845)
Magnificat (1852)
Messe in C (1842)
Messe in d ohne Gloria und Credo (1844)
O du liebes Jesu Kind (1845 ca.)
O ihr, die ihr heut' mit mir zum Grabe geht (1852)
Os justi (1879)
Pange lingua et tantum ergo (phrygisch) (1868)
Pange lingua in C (1891)
Psalm 23 (22 nach Vulgata)
Salvum fac populum tuum (1884)
Sanctus - Benedictus - Hosanna (1844)
Tantum ergo in C (1888)
Tantum ergo in D (1843)
Tantum ergo in D (1888)
Tota pulchra es (1878)
Vexilla regis prodeunt (1892)
Virga Jesse (1885)
Beschreibung
Große Kunst auf engem Raum – die kleineren geistlichen Werke zeigen den Sinfoniker und Komponisten anspruchsvoller Orchestermessen von einer sehr persönlichen Seite. Bruckners tiefer Glaube und seine Verwurzelung in der katholischen Liturgie ließen ihn Zeit seines Lebens auch kleinere Formen geistlicher Musik schreiben, die ihren Platz im Gottesdienst oder in geistlichen Konzerten finden. Der lange Atem und die schwebenden Klänge des Locus iste, die chromatischen Modulationen und großen Steigerungen in Christus factus est (1884) und in Virga Jesse (1885) oder die modalen Wendungen in fast allen Motetten bieten reizvolle Herausforderungen für jeden Chor.
Neben den bekannten Motetten umfasst das Chorbuch auch kleinere Kirchenwerke wie kurze Messesätze a cappella oder mit Orgel, einfachere liturgische Gesänge und Hymnen, teils mit Orgel, gelegentlich mit Posaunen. Hinzu kommen zwei etwas längere Werke aus Bruckners Jugendzeit: ein Magnificat und eine Vertonung des 23. Psalms, beide mit Klavierbegleitung.
Das Chorbuch Bruckner. Geistliche Chormusik ist eine erweiterte Neuausgabe des erfolgreichen Chorbuchs „Anton Bruckner für Gottesdienst und Konzert“ (Carus 2.065). Mehrere Verzeichnisse ergänzen den Notenteil der editionCHORLEITUNG mit Informationen zu den Werken und ihrer liturgischen Verwendbarkeit. Eine preisgünstige Chorausgabe (editionCHOR) ist ebenso erhältlich wie gedruckte und digitale Einzelausgaben aller Werke.
- Erweiterte Neuausgabe mit 39 geistlichen Chorwerken in jedem Schwierigkeitsgrad
- Für Gottesdienst und Konzert
- Preisgünstige Chorausgabe editionCHOR (CV 4.027-05) und Einzelausgaben erhältlich
Neben den bekannten Motetten umfasst das Chorbuch auch kleinere Kirchenwerke wie kurze Messesätze a cappella oder mit Orgel, einfachere liturgische Gesänge und Hymnen, teils mit Orgel, gelegentlich mit Posaunen. Hinzu kommen zwei etwas längere Werke aus Bruckners Jugendzeit: ein Magnificat und eine Vertonung des 23. Psalms, beide mit Klavierbegleitung.
Das Chorbuch Bruckner. Geistliche Chormusik ist eine erweiterte Neuausgabe des erfolgreichen Chorbuchs „Anton Bruckner für Gottesdienst und Konzert“ (Carus 2.065). Mehrere Verzeichnisse ergänzen den Notenteil der editionCHORLEITUNG mit Informationen zu den Werken und ihrer liturgischen Verwendbarkeit. Eine preisgünstige Chorausgabe (editionCHOR) ist ebenso erhältlich wie gedruckte und digitale Einzelausgaben aller Werke.
- Erweiterte Neuausgabe mit 39 geistlichen Chorwerken in jedem Schwierigkeitsgrad
- Für Gottesdienst und Konzert
- Preisgünstige Chorausgabe editionCHOR (CV 4.027-05) und Einzelausgaben erhältlich
Spezifikationen
-
- Chorbuch Bruckner - Geistliche Chormusik
- Kreuels / Dücker
- Carus Verlag
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orgel
- 1
- Klavier
- 1
-
- Chorleiter-Ausgabe
- 2023
-