Gluck Orfeo ed Euridice
Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Oper (KA it/dt)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 5845-90
9790006558735
CHF 56.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die Uraufführung der Azione teatrale Orfeo ed Euridice 1762 in Wien
war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte des Musiktheaters.
Mit diesem Werk lehnte sich der Komponist erstmals gegen die starren
Konventionen der italienischen Opera seria auf und leistete seinen
ersten Beitrag zur Erneuerung der Gattung Oper.
In Zusammenarbeit mit seinem Librettisten Calzabigi reduzierte Gluck
die Geschichte auf das Wesentliche und befreite sie von den zuvor
typischen politischen und Liebesintrigen. Der Chor nimmt einen breiten
Raum ein, das Ballett ist in die Handlung integriert. Solo- und
Chorgesang, Instrumentalmusik sowie Pantomime und Tanz sind eng
verzahnt. Die natürliche Schlichtheit des Gesangsstils mit
weitgehendem Verzicht auf Koloraturen steht im Gegensatz zur virtuosen
Kehlkopfakrobatik der Opera seria.
- Urtextausgabe auf Grundlage der Gluck-Gesamtausgabe
- Überarbeitet und neu gesetzt
- Italienisches Libretto mit sangbarer deutscher Übersetzung
- Umfassendes Vorwort zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie
zur Handlung (dt./engl./ital.)
- Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug
war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte des Musiktheaters.
Mit diesem Werk lehnte sich der Komponist erstmals gegen die starren
Konventionen der italienischen Opera seria auf und leistete seinen
ersten Beitrag zur Erneuerung der Gattung Oper.
In Zusammenarbeit mit seinem Librettisten Calzabigi reduzierte Gluck
die Geschichte auf das Wesentliche und befreite sie von den zuvor
typischen politischen und Liebesintrigen. Der Chor nimmt einen breiten
Raum ein, das Ballett ist in die Handlung integriert. Solo- und
Chorgesang, Instrumentalmusik sowie Pantomime und Tanz sind eng
verzahnt. Die natürliche Schlichtheit des Gesangsstils mit
weitgehendem Verzicht auf Koloraturen steht im Gegensatz zur virtuosen
Kehlkopfakrobatik der Opera seria.
- Urtextausgabe auf Grundlage der Gluck-Gesamtausgabe
- Überarbeitet und neu gesetzt
- Italienisches Libretto mit sangbarer deutscher Übersetzung
- Umfassendes Vorwort zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie
zur Handlung (dt./engl./ital.)
- Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug
Spezifikationen
-
- Christoph Willibald Gluck
- Orfeo ed Euridice
- Wiener Fassung 1762
- Abert/Finscher
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Oper
- 1
-
- Klavierauszug
- italiensch und deutsch
- KA it/dt
-