Die 101 wichtigsten Fragen - Klassische Musik
Die 101 wichtigsten Fragen - Klassische Musik
Taschenbuch
Verlag Beck C.H.
Artikel-Nr. 80.BSR 7016
9783406729508
CHF 17.90
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Wer ist der Teufel in der Musik, und wer der Wolf? Was verdient ein
Komponist? Wie konnte Beethoven komponieren, obwohl er taub war? Was
machen Musiker nach dem Konzert? Warum sitzen im Orchester die Geigen
immer vorne? Warum gibt es Klaviermusik für die linke, aber nicht für
die rechte Hand? Wie entstand die Oper? Wo scheint in der
Mondscheinsonate der Mond? Warum gibt die Oboe den Ton an? Warum gibt
es so viele Bratschenwitze?
Allen, die sich solche und ähnliche Fragen schon einmal gestellt haben
und die der Überzeugung sind, dass Klassische Musik ein wunderbares
Erlebnis für jedermann sein kann, sei dieser ebenso unterhaltsame wie
lehrreiche kleine Band empfohlen.
Taschenbuch, 160 Seiten.
Erscheinungsjahr: 2018 (3. Auflage)
Komponist? Wie konnte Beethoven komponieren, obwohl er taub war? Was
machen Musiker nach dem Konzert? Warum sitzen im Orchester die Geigen
immer vorne? Warum gibt es Klaviermusik für die linke, aber nicht für
die rechte Hand? Wie entstand die Oper? Wo scheint in der
Mondscheinsonate der Mond? Warum gibt die Oboe den Ton an? Warum gibt
es so viele Bratschenwitze?
Allen, die sich solche und ähnliche Fragen schon einmal gestellt haben
und die der Überzeugung sind, dass Klassische Musik ein wunderbares
Erlebnis für jedermann sein kann, sei dieser ebenso unterhaltsame wie
lehrreiche kleine Band empfohlen.
Taschenbuch, 160 Seiten.
Erscheinungsjahr: 2018 (3. Auflage)
Spezifikationen
-
- Die 101 wichtigsten Fragen - Klassische Musik
- Kreutziger-Herr/Bönig
- Beck C.H.
-
- Taschenbuch
- 1
-
- 3. Auflage / 2018
-