Die Arie im Unterricht
Die Arie im Unterricht
Gesang / Klavier (Bariton/Bass)
Verlag Schott Music
Artikel-Nr. 80.ED 21142
9790001177412
CHF 37.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Emilio de' Cavalieri: Il tempo fugge, la vita si distrugge
Emilio de' Cavalieri: Ahi! Chi mi da consiglio
Claudio Monteverdi: Benché severo e immutabil fato
Henry Purcell: What power art thou
Henry Purcell: See, see, the heavens smile
Georg Friedrich Händel: Al sen ti stringo
Christoph Willibald Gluck: Allons, morbleu! Point de chagrin!
Christoph Willibald Gluck: Ah, quel heureux jour pour moi!
Christoph Willibald Gluck: D'un céleste transport
Vicente Martin y Soler: Son trent'anni che porto livrea
Wolfgang Amadeus Mozart: Un marito, oh Dio, vorresti
Wolfgang Amadeus Mozart: Ho capito, signor si
Wolfgang Amadeus Mozart: Notte e giorno faticar
Wolfgang Amadeus Mozart: Tardi s'avvede d'un tradimento
Wolfgang Amadeus Mozart: In diesen heil'gen Hallen
Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris
Wolfgang Amadeus Mozart: Der Vogelfänger bin ich ja
Ludwig Van Beethoven: Hat man nicht auch Gold beineben
Albert Lortzing: Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar
Hector Berlioz: Certain rat, dans une cuisine etabli
Ambroise Thomas: De son coeur j'ai calmé la fièvre!
Charles Gounod: Vous qui faites l'endormie
Engelbert Humperdinck: Rallala, heissa Mutter - Ach, wir armen, armen Leute
Antonin Dvorak: Wehe! Wehe! Armes Nixlein, bist verloren
Giacomo Puccini: Vecchia zimarra, senti
Carl Orff: Oh hätt' ich meiner Tochter nur geglaubt
Viktor Ullmann: Das waren Kriege
Wilfried Hiller: Ach, in wie vielen Ländern bin ich schon gewesen
Emilio de' Cavalieri: Ahi! Chi mi da consiglio
Claudio Monteverdi: Benché severo e immutabil fato
Henry Purcell: What power art thou
Henry Purcell: See, see, the heavens smile
Georg Friedrich Händel: Al sen ti stringo
Christoph Willibald Gluck: Allons, morbleu! Point de chagrin!
Christoph Willibald Gluck: Ah, quel heureux jour pour moi!
Christoph Willibald Gluck: D'un céleste transport
Vicente Martin y Soler: Son trent'anni che porto livrea
Wolfgang Amadeus Mozart: Un marito, oh Dio, vorresti
Wolfgang Amadeus Mozart: Ho capito, signor si
Wolfgang Amadeus Mozart: Notte e giorno faticar
Wolfgang Amadeus Mozart: Tardi s'avvede d'un tradimento
Wolfgang Amadeus Mozart: In diesen heil'gen Hallen
Wolfgang Amadeus Mozart: O Isis und Osiris
Wolfgang Amadeus Mozart: Der Vogelfänger bin ich ja
Ludwig Van Beethoven: Hat man nicht auch Gold beineben
Albert Lortzing: Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar
Hector Berlioz: Certain rat, dans une cuisine etabli
Ambroise Thomas: De son coeur j'ai calmé la fièvre!
Charles Gounod: Vous qui faites l'endormie
Engelbert Humperdinck: Rallala, heissa Mutter - Ach, wir armen, armen Leute
Antonin Dvorak: Wehe! Wehe! Armes Nixlein, bist verloren
Giacomo Puccini: Vecchia zimarra, senti
Carl Orff: Oh hätt' ich meiner Tochter nur geglaubt
Viktor Ullmann: Das waren Kriege
Wilfried Hiller: Ach, in wie vielen Ländern bin ich schon gewesen
Beschreibung
Das epochen- und länderübergreifende Arienalbum wurde als Materialsammlung insbesondere für angehende Gesangsstudenten und ambitionierte Laien konzipiert. Neben den zahlreichen Repertoire-Stücken lädt es zum Studium selten gehörter Kompositionen ein. Ob zur Übung unterschiedlicher Gesangstechniken im Unterricht oder zum effektvollen Vortrag in Aufnahmeprüfung und Konzert: Die Auswahl hält für jeden etwas parat, ohne dabei zu überfordern.
Spezifikationen
-
- Die Arie im Unterricht
- 30 Arien aus 4 Jahrhunderten
- Eder Claudia
- Schott Music
-
- Gesang
- 1
- Klavier
- 1
-
- Bariton/Bass
-