Schostakowitsch Walzer No 2 aus Jazz-Suite 2
Dmitrij Schostakowitsch
Walzer No 2 aus Jazz-Suite 2
(Partitur)
Verlag Wiegand Musikverlag
Artikel-Nr. 80.TMT 1722
9790205917227
CHF 30.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Der Walzer Nr. 2, der hier in einer Bearbeitung für Schul- und
Amateur-Ensembles vorliegt, entstammt im Original der Suite für
Varieté-Orchester, die bis Ende des vorigen Jahrhunderts irrtümlich
für die im 2. Weltkrieg verschollene Suite für Jazzorchester N 2
gehalten (und unter diesem Namen bekannt) wurde.
Seine grosse Bekanntheit verdankt der Walzer insbesondere seiner
Verwendung in Teilen des Soundtracks zahlreicher Filme, so z.B. in
Stanley Kubricks Eyes Wide Shut , oder als Titelmelodie der deutschen
Fernsehserie Notruf 110 . Tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um
Jazzmusik; vielmehr verweist der Begriff Jazzorchester auf die
Besetzung, die u.a. Saxophone, Sarrusophon und Heckelphon (eine Art
Bass-Oboe) vorschreibt.
In der vorliegenden Fassung ist das Werk bereits allein für Streicher
nebst einer Flöte aufführbar; ergänzend möglich - und damit klanglich
näher am Original - ist die Mitwirkung folgender Bläser: Holz I in C
(Flöte), Holz II in C (Flöte oder Oboe), Holz III in B (Klarinette),
Holz IV in C (Fagott), Blech I und II in B (Trompete), Blech III in F
(Horn) und C (Posaune), Blech IV in C (Posaune und Tuba) sowie Pauken,
Schlagwerk (Kleine Trommel, Triangel, Becken und Xylophon) sowie
Klavier.
Die Streicherstimmen erfordern nur in Violine I und Violoncello
gelegentlich die dritte Lage; die Violastimme liegt zusätzlich als
Violine III vor und ist dem Stimmenheft beigefügt. Weitere
Alternativstimmen der Bläser sind in einem gesonderten Heft
erhältlich (TMT 172S).
Amateur-Ensembles vorliegt, entstammt im Original der Suite für
Varieté-Orchester, die bis Ende des vorigen Jahrhunderts irrtümlich
für die im 2. Weltkrieg verschollene Suite für Jazzorchester N 2
gehalten (und unter diesem Namen bekannt) wurde.
Seine grosse Bekanntheit verdankt der Walzer insbesondere seiner
Verwendung in Teilen des Soundtracks zahlreicher Filme, so z.B. in
Stanley Kubricks Eyes Wide Shut , oder als Titelmelodie der deutschen
Fernsehserie Notruf 110 . Tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um
Jazzmusik; vielmehr verweist der Begriff Jazzorchester auf die
Besetzung, die u.a. Saxophone, Sarrusophon und Heckelphon (eine Art
Bass-Oboe) vorschreibt.
In der vorliegenden Fassung ist das Werk bereits allein für Streicher
nebst einer Flöte aufführbar; ergänzend möglich - und damit klanglich
näher am Original - ist die Mitwirkung folgender Bläser: Holz I in C
(Flöte), Holz II in C (Flöte oder Oboe), Holz III in B (Klarinette),
Holz IV in C (Fagott), Blech I und II in B (Trompete), Blech III in F
(Horn) und C (Posaune), Blech IV in C (Posaune und Tuba) sowie Pauken,
Schlagwerk (Kleine Trommel, Triangel, Becken und Xylophon) sowie
Klavier.
Die Streicherstimmen erfordern nur in Violine I und Violoncello
gelegentlich die dritte Lage; die Violastimme liegt zusätzlich als
Violine III vor und ist dem Stimmenheft beigefügt. Weitere
Alternativstimmen der Bläser sind in einem gesonderten Heft
erhältlich (TMT 172S).
Spezifikationen
-
- Dmitrij Schostakowitsch
- Walzer No 2 aus Jazz-Suite 2
- Stapf Thomas
- Wiegand Musikverlag
-
- Schulorchester
- 1
-
- Partitur
-