Grieg Peer-Gynt-Suite No 1 op 46
Edvard Grieg
Peer-Gynt-Suite No 1 op 46
Orchester (Vc)
Verlag Eulenburg Orchestral Series
Artikel-Nr. 80.EOS 21473-23
9790004780169
CHF 8.50
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
1. Morgenstimmung
2. Ases Tod
3. Anitras Tanz
4. In der Halle des Bergkönigs
2. Ases Tod
3. Anitras Tanz
4. In der Halle des Bergkönigs
Beschreibung
Nachdem Henrik Ibsen für sein Versdrama Peer Gynt viel Zustimmung
erfahren hatte, beschloss er, den Text auch für szenische Aufführungen
einzurichten. Er bat Edvard Grieg um die Ausarbeitung der Bühnenmusik,
der seine Mitarbeit sofort zusagte. Peer Gynt in der neuen Fassung
wurde zum ersten Mal im Februar 1876 aufgeführt und war sogleich ein
grosser Erfolg. Nach mehrfacher Umarbeitung seiner Musik stellte Grieg
1888 vier der schönsten Stücke zu einer Orchestersuite zusammen und
wiederholte dieses Prozedere drei Jahre später noch einmal für eine
zweite Suite. Die Herausgabe der ersten vollständigen Partitur
steigerte weiterhin den ausserordentlichen Erfolg von Griegs Peer
Gynt-Musik, die bis heute zu den beliebtesten Werken des Komponisten
zählt.
erfahren hatte, beschloss er, den Text auch für szenische Aufführungen
einzurichten. Er bat Edvard Grieg um die Ausarbeitung der Bühnenmusik,
der seine Mitarbeit sofort zusagte. Peer Gynt in der neuen Fassung
wurde zum ersten Mal im Februar 1876 aufgeführt und war sogleich ein
grosser Erfolg. Nach mehrfacher Umarbeitung seiner Musik stellte Grieg
1888 vier der schönsten Stücke zu einer Orchestersuite zusammen und
wiederholte dieses Prozedere drei Jahre später noch einmal für eine
zweite Suite. Die Herausgabe der ersten vollständigen Partitur
steigerte weiterhin den ausserordentlichen Erfolg von Griegs Peer
Gynt-Musik, die bis heute zu den beliebtesten Werken des Komponisten
zählt.
Spezifikationen
-
- Edvard Grieg
- Peer-Gynt-Suite No 1
- op 46
- Clarke Richard
- Eulenburg Orchestral Series
-
- Orchester
- 1
-
- Vc
-