Grieg Sämtliche Lyrische Stücke
Edvard Grieg
Sämtliche Lyrische Stücke
Klavier (Urtext br)
Verlag Henle
Artikel-Nr. 80.HN 1136
9790201811369
CHF 53.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Heft I, op 12
Arietta op 12/1
Walzer op 12/2
Wächterlied op 12/3
Elfentanz op 12/4
Volksweise op 12/5
Norwegisch op 12/6
Albumblatt op 12/7
Vaterländisches Lied op 12/8
Heft II, op 38
Berceuse op 38/1
Volksweise op 38/2
Melodie op 38/3
Norwegischer Tanz op 38/4
Springtanz op 38/5
Elegie op 38/6
Walzer op 38/7
Kanon op 38/8
Heft III, op 43
Schmetterling op 43/1
Einsamer Wanderer op 43/2
In der Heimat op 43/3
Vöglein op 43/4
Erotik op 43/5
An den Frühling op 43/6
Heft IV, op 47
Valse-Impromptu op 47/1
Albumblatt op 47/2
Melodie op 47/3
Norwegischer Tanz op 47/4
Melancholie op 47/5
Springtanz op 47/6
Elegie op 47/7
Heft V, op 54
Hirtenknabe op 54/1
Norwegischer Bauernmarsch op 54/2
Zug der Zwerge op 54/3
Notturno op 54/4
Scherzo op 54/5
Glockengeläute op 54/6
Heft VI, op 57
Entschwundene Tage op 57/1
Gade op 57/2
Illusion op 57/3
Geheimnis op 57/4
Sie tanzt op 57/5
Heimweh op 57/6
Heft VII, op 62
Sylphe op 62/1
Dank op 62/2
Französische Serenade op 62/3
Bächlein op 62/4
Traumgesicht op 62/5
Heimwärts op 62/6
Heft VIII op 65
Aus jungen Tagen op 65/1
Lied des Bauern op 65/2
Schwermut op 65/3
Salon op 65/4
Im Balladenton op 65/5
Hochzeitstag auf Troldhaugen op 65/6
Heft IX op 68
Matrosenlied op 68/1
Großmutters Menuett op 68/2
Zu deinen Füßen op 68/3
Abend im Hochgebirge op 68/4
An der Wiege op 68/5
Valse mélancolique op 68/6
Heft X op 71
Es war einmal op 71/1
Sommerabend op 71/2
Kobold op 71/3
Waldesstille op 71/4
Norwegischer Tanz op 71/5
Vorüber op 71/6
Nachklänge op 71/7
Arietta op 12/1
Walzer op 12/2
Wächterlied op 12/3
Elfentanz op 12/4
Volksweise op 12/5
Norwegisch op 12/6
Albumblatt op 12/7
Vaterländisches Lied op 12/8
Heft II, op 38
Berceuse op 38/1
Volksweise op 38/2
Melodie op 38/3
Norwegischer Tanz op 38/4
Springtanz op 38/5
Elegie op 38/6
Walzer op 38/7
Kanon op 38/8
Heft III, op 43
Schmetterling op 43/1
Einsamer Wanderer op 43/2
In der Heimat op 43/3
Vöglein op 43/4
Erotik op 43/5
An den Frühling op 43/6
Heft IV, op 47
Valse-Impromptu op 47/1
Albumblatt op 47/2
Melodie op 47/3
Norwegischer Tanz op 47/4
Melancholie op 47/5
Springtanz op 47/6
Elegie op 47/7
Heft V, op 54
Hirtenknabe op 54/1
Norwegischer Bauernmarsch op 54/2
Zug der Zwerge op 54/3
Notturno op 54/4
Scherzo op 54/5
Glockengeläute op 54/6
Heft VI, op 57
Entschwundene Tage op 57/1
Gade op 57/2
Illusion op 57/3
Geheimnis op 57/4
Sie tanzt op 57/5
Heimweh op 57/6
Heft VII, op 62
Sylphe op 62/1
Dank op 62/2
Französische Serenade op 62/3
Bächlein op 62/4
Traumgesicht op 62/5
Heimwärts op 62/6
Heft VIII op 65
Aus jungen Tagen op 65/1
Lied des Bauern op 65/2
Schwermut op 65/3
Salon op 65/4
Im Balladenton op 65/5
Hochzeitstag auf Troldhaugen op 65/6
Heft IX op 68
Matrosenlied op 68/1
Großmutters Menuett op 68/2
Zu deinen Füßen op 68/3
Abend im Hochgebirge op 68/4
An der Wiege op 68/5
Valse mélancolique op 68/6
Heft X op 71
Es war einmal op 71/1
Sommerabend op 71/2
Kobold op 71/3
Waldesstille op 71/4
Norwegischer Tanz op 71/5
Vorüber op 71/6
Nachklänge op 71/7
Beschreibung
Mit seinen Lyrischen Stücken führte Edvard Grieg eine Art poetisches Klaviertagebuch: zwischen 1867 und 1901 entstanden 66 kurze Charakterstücke, die in zehn Heften erschienen. Stücke wie Hochzeitstag auf Troldhaugen, Zug der Zwerge oder An den Frühling zählen zu den bekanntesten Werken Griegs überhaupt. Neben diesen recht virtuosen Stücken finden sich jedoch auch zahlreiche einfachere Tänze und Melodien, die schon früh im Klavierunterricht eingesetzt werden können.
Mit Fingersätzen des norwegischen Pianisten und Grieg-Spezialisten Einar Steen-Nokleberg.
Mit Fingersätzen des norwegischen Pianisten und Grieg-Spezialisten Einar Steen-Nokleberg.
Spezifikationen
-
- Edvard Grieg
- Sämtliche Lyrische Stücke
- Heinemann/Steen-Nokleberg
- Henle
-
- Klavier
- 1
-
- broschiert
- Urtext br
-