Elgar Salut d'amour op 12
Edward Elgar
Salut d'amour op 12
Schulorchester (P+St)
Verlag Wiegand Musikverlag
Artikel-Nr. 80.TMT 1843
9790205918439
CHF 37.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Besetzung Orchester: Holz I/ II, Holz III in B, Holz IV, Blech I/ II in B, Blech III in F, Blech III in C, Blech IV, Pauken, Schlagwerk, Klavier, Harfe, Vl I-III, Va, Vc, Cb
Edward Elgar komponierte "Salut d’amour" (op. 12) 1888 für seine Verlobte Alice Roberts. Da sie fliessend deutsch sprach, gab er dem Stück zunächst den Titel "Liebesgruss". Ursprünglich war das Werk für Violine und Klavier gedacht, erst später wurde es vom Komponisten für Orchester gesetzt (1889).
Die vorliegende Bearbeitung behält das Wesentliche der Originalinstrumentierung bei, ist allerdings in einigen Punkten vereinfacht.
Um das Werk für unterschiedliche Besetzungen spielbar zu machen, sind viele Stimmen flexibel besetzbar. Das heisst, Holz II kann sowohl von Flöte als auch Oboe gespielt werden. Schon in Streicherbesetzung klingt das Stück vollständig, weitere Instrumente bereichern den Klang. Statt wie im Original in E-Dur, ist die Bearbeitung nach D-Dur transponiert und somit wesentlich leichter spielbar.
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer.
Spieldauer: ca. 4 Minuten.
Edward Elgar komponierte "Salut d’amour" (op. 12) 1888 für seine Verlobte Alice Roberts. Da sie fliessend deutsch sprach, gab er dem Stück zunächst den Titel "Liebesgruss". Ursprünglich war das Werk für Violine und Klavier gedacht, erst später wurde es vom Komponisten für Orchester gesetzt (1889).
Die vorliegende Bearbeitung behält das Wesentliche der Originalinstrumentierung bei, ist allerdings in einigen Punkten vereinfacht.
Um das Werk für unterschiedliche Besetzungen spielbar zu machen, sind viele Stimmen flexibel besetzbar. Das heisst, Holz II kann sowohl von Flöte als auch Oboe gespielt werden. Schon in Streicherbesetzung klingt das Stück vollständig, weitere Instrumente bereichern den Klang. Statt wie im Original in E-Dur, ist die Bearbeitung nach D-Dur transponiert und somit wesentlich leichter spielbar.
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer.
Spieldauer: ca. 4 Minuten.
Spezifikationen
-
- Edward Elgar
- Salut d'amour
- op 12
- Thomas Stapf
- Wiegand Musikverlag
-
- Schulorchester
- 1
-
- leicht-mittel
- Partitur und Stimmen
- P+St
-