Sassmannshaus Früher Anfang auf dem Cello Vol 1
Egon Sassmannshaus
Früher Anfang auf dem Cello Vol 1
Violoncello
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9691
9790006536542
CHF 24.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Vorwort
Notenwerte und Zeichen
Die leeren Saiten
Saitenübergänge
Die Rufterz mit dem 3. Finger
Der Dreiklang
Der 1. Finger
Das Greifen auf verschiedenen Saiten
Der 4. Finger
Die Vorzeichen
Die Tonleitern auf zwei Saiten
Weitere Übungen, Lieder und Stricharten
Neue Stricharten
Gebundene Noten
Der Portato-Strich
Notenwerte und Zeichen
Die leeren Saiten
Saitenübergänge
Die Rufterz mit dem 3. Finger
Der Dreiklang
Der 1. Finger
Das Greifen auf verschiedenen Saiten
Der 4. Finger
Die Vorzeichen
Die Tonleitern auf zwei Saiten
Weitere Übungen, Lieder und Stricharten
Neue Stricharten
Gebundene Noten
Der Portato-Strich
Beschreibung
Eine Violoncelloschule für Kinder ab 4 Jahren
Nach dem Einstieg mit leeren Saiten und einfachsten Notenwerten folgt die "Rufterz" als Basis- und Orientierungsintervall insbesondere im Hinblick auf das Erlernen einer sauberen Intonation.
Anhand von Kinderliedern, die allesamt textiert sind, damit die Melodielinien stets im Ganzen aufzufassen sind, werden im ersten Heft sukzessive der dritte, erste und vierte Griff-Finger sowie Vorzeichen und Notenwerte von der Ganzen bis zu Achteln eingeführt. Ein besonderes Augenmerk liegt von Beginn an auf dem Lesen der Notenschrift; darüber hinaus werden einfache Saitenübergänge und grundlegende Stricharten trainiert.
Extra: Dem Heft, das mit vergrößertem Notenbild und zauberhaften farbigen Illustrationen besonders kindgerecht ausgestaltet ist, liegt ein Bogen mit Notenkärtchen zum Ausschneiden bei, anhand derer die kleinen Schüler zahlreiche Lege- und Ratespiele erfinden und später auch Tonleitern und Notennamen erlernen können.
Nach dem Einstieg mit leeren Saiten und einfachsten Notenwerten folgt die "Rufterz" als Basis- und Orientierungsintervall insbesondere im Hinblick auf das Erlernen einer sauberen Intonation.
Anhand von Kinderliedern, die allesamt textiert sind, damit die Melodielinien stets im Ganzen aufzufassen sind, werden im ersten Heft sukzessive der dritte, erste und vierte Griff-Finger sowie Vorzeichen und Notenwerte von der Ganzen bis zu Achteln eingeführt. Ein besonderes Augenmerk liegt von Beginn an auf dem Lesen der Notenschrift; darüber hinaus werden einfache Saitenübergänge und grundlegende Stricharten trainiert.
Extra: Dem Heft, das mit vergrößertem Notenbild und zauberhaften farbigen Illustrationen besonders kindgerecht ausgestaltet ist, liegt ein Bogen mit Notenkärtchen zum Ausschneiden bei, anhand derer die kleinen Schüler zahlreiche Lege- und Ratespiele erfinden und später auch Tonleitern und Notennamen erlernen können.
Spezifikationen
-
- Egon Sassmannshaus
- Früher Anfang auf dem Cello Vol 1
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Violoncello
- 1
-
-