Mayer Du bist wie eine Blume op 7 + op 10
Emilie Mayer
Du bist wie eine Blume op 7 + op 10
Gesang / Klavier
Verlag Furore Verlag
Artikel-Nr. 80.FUE 15155
9790501829552
CHF 36.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Drei Lieder op. 7 (1848)
1. Du bist wie eine Blume (Heinrich Heine)
2. O lass mich dein gedenken (Heinrich Heine)
3. Wenn der Abendstern die Rosen (Helmina von Chézy)
Drei Lieder op. 10 (ca. 1845)
1. Der Neugierige (Wilhelm Müller)
2. Frühlingsliebe (Johann Georg Keil)
3. Rastlose Liebe (Textdichter unbekannt)
Zwei Gesänge (1842)
1. Abendglocken (Johann Nepomuk Vogl)
2. Das Schlüsselloch im Herzen (Marie Nathusius)
1. Du bist wie eine Blume (Heinrich Heine)
2. O lass mich dein gedenken (Heinrich Heine)
3. Wenn der Abendstern die Rosen (Helmina von Chézy)
Drei Lieder op. 10 (ca. 1845)
1. Der Neugierige (Wilhelm Müller)
2. Frühlingsliebe (Johann Georg Keil)
3. Rastlose Liebe (Textdichter unbekannt)
Zwei Gesänge (1842)
1. Abendglocken (Johann Nepomuk Vogl)
2. Das Schlüsselloch im Herzen (Marie Nathusius)
Beschreibung
Emilie Mayer hat nur wenige Sololieder geschrieben: je drei Lieder op. 7 und op. 10 sowie zwei weitere Lieder für Gesang und Klavier und zwei Kinderlieder, die 1891 posthum erschienen; aussderdem das Lied "Erlkönig", eine ihrer frühesten Vertonungen auf einen Goethe-Text.
Ihre Vertonungen sind lyrisch und durchkomponiert, in einem Stil, der an die Mendelssohns erinnert. Als Textdichter*innen bevorzugte Emilie Mayer Bekannte Dichter wie Heinrich Heine, Wilhelm Müller und Helmine von Chezy, aber auch populäre Zeitgenossen wie Gustav Hermann Kletke. Ihr Opus 10 enthält eine Vertonung des Gedichts "Der Neugierige" von Wilhelm Müller, das durch Schuberts "Die schöne Müllerin" berühmt wurde.
Ihre Vertonungen sind lyrisch und durchkomponiert, in einem Stil, der an die Mendelssohns erinnert. Als Textdichter*innen bevorzugte Emilie Mayer Bekannte Dichter wie Heinrich Heine, Wilhelm Müller und Helmine von Chezy, aber auch populäre Zeitgenossen wie Gustav Hermann Kletke. Ihr Opus 10 enthält eine Vertonung des Gedichts "Der Neugierige" von Wilhelm Müller, das durch Schuberts "Die schöne Müllerin" berühmt wurde.
Spezifikationen
-
- Emilie Mayer
- Du bist wie eine Blume
- Acht Lieder 1842-1848
- op 7 + op 10
- Michael Goldbach
- Furore Verlag
-
- Gesang
- 1
- Klavier
- 1
-
- mittel
- 2025
-