Satie Avant-dernières Pensées
Erik Satie
Avant-dernières Pensées
Klavier (Urtext)
Verlag Henle
Artikel-Nr. 80.HN 1181
9790201811819
CHF 13.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Idylle
Aubade
Méditation
Aubade
Méditation
Beschreibung
Dem Mythos der "Letzten Gedanken" der grossen Meister setzte Satie seine "Vorletzten Gedanken" (Avant-dernières Pensées) in gewohnt humoristischer Manier entgegen. Alle drei höchst aparten Stücke in klangsinnlichem Klaviersatz enthalten, wie in seinen Klavierwerken seit 1912 üblich, als Subtext jeweils eine kleine, in den Notentext eingedruckte skurrile Geschichte, die mehr oder weniger stark mit der klingenden Musik verknüpft ist. Als Widmungsträger für seine vorletzten Gedanken wählte Satie prominente Zeitgenossen: Claude Debussy (für Nr. 1 Idylle ), mit dem er eng befreundet war, Paul Dukas (Nr. 2 Aubade zu Deutsch etwa Morgenständchen ) dessen Musik er sehr schätzte, und Albert Roussel (Nr. 3 Méditation ), seinen früheren Kontrapunktlehrer an der Pariser Schola Cantorum.
Spezifikationen
-
- Erik Satie
- Avant-dernières Pensées
- Krämer Ulrich
- Henle
-
- Klavier
- 1
-
- Urtext
-