Erste Klassiksammlung für Klaviertrio
Erste Klassiksammlung für Klaviertrio
Violine / Violoncello / Klavier (P+St)
Verlag Ricordi München
Artikel-Nr. 80.SY 2985
9790204229857
CHF 19.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
1. Andante [ Henry Maylath ]
2. Allegretto [ Ferdinand Beyer ]
3. Die Viertel [ Carl Gottlieb Hering ]
4. Adagio [ Heinrich Wohlfahrt ]
5. First Waltz [ Anton Schmoll ]
6. Melodisches Stück [ Heinrich Wohlfahrt ]
7. Andantino [ Gustav Damm ]
8. Die Mühle am Bach [ Gustav Damm ]
9. March [ Heinrich Wohlfahrt ]
2. Allegretto [ Ferdinand Beyer ]
3. Die Viertel [ Carl Gottlieb Hering ]
4. Adagio [ Heinrich Wohlfahrt ]
5. First Waltz [ Anton Schmoll ]
6. Melodisches Stück [ Heinrich Wohlfahrt ]
7. Andantino [ Gustav Damm ]
8. Die Mühle am Bach [ Gustav Damm ]
9. March [ Heinrich Wohlfahrt ]
Beschreibung
Die ERSTE KLASSIKSAMMLUNG FÜR KLAVIERTRIO präsentiert eine Auswahl von neun Melodien aus dem klassischen Repertoire. Sie ist das Ergebnis von Andrea Cappellaris langjähriger Erfahrung in der Musikpädagogik und Forschungstätigkeit. Melodien klassischer Komponisten werden Schülern jeden Alters bereits in den allerersten Unterrichtsstunden zugänglich gemacht.
Alle neun kurzen Melodien bestehen aus mindestens drei und höchstens sechs verschiedenen Tönen.
Es werden ausschließlich grundlegende Notenwerte von der Achtel- bis zur Ganzen Note verwendet.
Die Stücke sind nach ansteigender Schwierigkeit geordnet und befinden sich in den Tonarten, die für Violine und Cello am besten geeignet sind.
Das Fehlen komplexer rhythmischer Figuren, der begrenzte Tonumfang und die Kürze der Melodien ermöglichen es dem Schüler, von den ersten Noten an seine Aufmerksamkeit auf die Intonation zu lenken.
Das Ziel dieses Bandes ist es, das Musizieren im Trio von Anfang an mit einem Repertoire zu fördern, das Melodien mit einem begrenzten Tonumfang umfasst und durch Klavierbegleitungen unterstützt wird.
Diese Reihe richtet sich an Schüler von musikorientierten Mittelschulen, Musikgymnasien und öffentlichen Schulen.
Alle neun kurzen Melodien bestehen aus mindestens drei und höchstens sechs verschiedenen Tönen.
Es werden ausschließlich grundlegende Notenwerte von der Achtel- bis zur Ganzen Note verwendet.
Die Stücke sind nach ansteigender Schwierigkeit geordnet und befinden sich in den Tonarten, die für Violine und Cello am besten geeignet sind.
Das Fehlen komplexer rhythmischer Figuren, der begrenzte Tonumfang und die Kürze der Melodien ermöglichen es dem Schüler, von den ersten Noten an seine Aufmerksamkeit auf die Intonation zu lenken.
Das Ziel dieses Bandes ist es, das Musizieren im Trio von Anfang an mit einem Repertoire zu fördern, das Melodien mit einem begrenzten Tonumfang umfasst und durch Klavierbegleitungen unterstützt wird.
Diese Reihe richtet sich an Schüler von musikorientierten Mittelschulen, Musikgymnasien und öffentlichen Schulen.
Spezifikationen
-
- Erste Klassiksammlung für Klaviertrio
- 9 klassische Melodien im drei- bis sechstonraum
- Andrea Cappellari
- Ricordi München
-
- Violine
- 1
- Violoncello
- 1
- Klavier
- 1
-
- leicht
- Partitur und Stimmen
- P+St
- 2024
-