Kolb Max Bruch - Neue Perspektiven auf Leben und Werk
Fabian Kolb
Max Bruch - Neue Perspektiven auf Leben und Werk
Buch (geb)
Verlag Merseburger
Artikel-Nr. 80.EM 3208
9783875373509
CHF 68.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Buch gebunden, 216 Seiten mit vielen Abbildungen und Notenbeispielen,
mit Werkregister.
Max Bruch, geboren am 6. Januar 1838 in Köln und gestorben am 2.
Oktober 1920 in Berlin, zählt zu jenen Komponisten der zweiten Hälfte
des 19. Jahrhunderts, die, heute oftmals im Schatten prominenterer
Zeitgenossen, das Musikleben ihrer Zeit doch in besonders
eindrücklicher und repräsentativer Weise zu vergegenwärtigen vermögen.
Anlässlich seines 175. Geburtstages 2013 wurde Leben und Werk Max
Bruchs unter aktuellen Forschungsperspektiven im Rahmen eines
wissenschaftlichen Symposions an der Universität zu Köln neu
diskutiert. Die hier versammelten Studien beleuchten und
kontextualisieren den Komponisten und sein OEuvre dabei bewusst aus
verschiedenen Blickwinkeln.
mit Werkregister.
Max Bruch, geboren am 6. Januar 1838 in Köln und gestorben am 2.
Oktober 1920 in Berlin, zählt zu jenen Komponisten der zweiten Hälfte
des 19. Jahrhunderts, die, heute oftmals im Schatten prominenterer
Zeitgenossen, das Musikleben ihrer Zeit doch in besonders
eindrücklicher und repräsentativer Weise zu vergegenwärtigen vermögen.
Anlässlich seines 175. Geburtstages 2013 wurde Leben und Werk Max
Bruchs unter aktuellen Forschungsperspektiven im Rahmen eines
wissenschaftlichen Symposions an der Universität zu Köln neu
diskutiert. Die hier versammelten Studien beleuchten und
kontextualisieren den Komponisten und sein OEuvre dabei bewusst aus
verschiedenen Blickwinkeln.
Spezifikationen
-
- Fabian Kolb
- Max Bruch - Neue Perspektiven auf Leben und Werk
- Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte Band 178
- Merseburger
-
- Buch
- 1
-
- geb
-