Hensel-Mendelssohn Lobgesang (1831)
Fanny Hensel-Mendelssohn
Lobgesang (1831)
Gemischter Chor / Orchester (KA)
Verlag Furore Edition
Artikel-Nr. 80.FUE 5257
9790500123668
CHF 32.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die Kantate, deren Inhalt sich auf des Menschen Geburt bezieht, entstand ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes Sebastian. Der formale Ablauf (Pastorale, Chor, Rez., Arie, Chor) orientiert sich am Aufbau einer Bach-Kantate mit dem Unterschied, dass am Ende eine grosse Choralfuge den umfangreichsten Satz des Werkes bildet. Als Herzstück kann die Sopranarie O dass ich tausend Zungen hätte angesehen werden. Hier wird die Übersetzung des Bach'schen Vorbilds in die romantische Klangsprache besonders deutlich.
Spezifikationen
-
- Fanny Hensel-Mendelssohn
- Lobgesang
- Meine Seele ist stille
- (1831)
- Misch Conrad
- Furore Edition
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Klavierauszug
- KA
-