Mendelssohn-Bartholdy Paulus op 36
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Paulus op 36
Gemischter Chor / Orchester (KA dt/engl)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9071-90
9790006527663
CHF 26.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Sein erstes Oratorium - Paulus op. 36 - vollendete Felix Mendelssohn
Bartholdy 1836 im Alter von 27 Jahren. Die erste Fassung, die am 22.
Mai 1836 uraufgeführt wurde, unterzog er einer weitreichenden
Revision. Diese zweite Fassung, die gleichzeitig Grundlage für die
Druckfassung war, wurde bereits im Oktober desselben Jahres in
Birmingham uraufgeführt. Der Siegeszug, den das Oratorium daraufhin
antrat, ist ungewöhnlich. Bereits 18 Monate nach Fertigstellung der
Partitur konnte Mendelssohn die 50. Aufführung verzeichnen. Robert
Schumann äusserte sich überschwänglich über das Werk, selbst Richard
Wagner war voll der Bewunderung. Heute gehört der Paulus zum
Kernrepertoire geistlicher Vokalmusik. Die von dem international
anerkannten Mendelssohn-Spezialisten Michael Cooper herausgegebene
quellenkritische Urtext-Ausgabe des Oratoriums bietet zum ersten Mal
neben dem Haupttext des Werkes auch die für die erste Fassung
komponierten und nachträglich wieder entfernten 13 Nummern. Sie
ermöglicht die Aufführung der Urfassung und gibt Einblick in die
Entstehungsgeschichte des Werkes. Partitur und Klavierauszug bieten
den deutschen und englischen Text des Oratoriums, der Klavierauszug
folgt dem von Mendelssohn eigenhändig angefertigten.
Bartholdy 1836 im Alter von 27 Jahren. Die erste Fassung, die am 22.
Mai 1836 uraufgeführt wurde, unterzog er einer weitreichenden
Revision. Diese zweite Fassung, die gleichzeitig Grundlage für die
Druckfassung war, wurde bereits im Oktober desselben Jahres in
Birmingham uraufgeführt. Der Siegeszug, den das Oratorium daraufhin
antrat, ist ungewöhnlich. Bereits 18 Monate nach Fertigstellung der
Partitur konnte Mendelssohn die 50. Aufführung verzeichnen. Robert
Schumann äusserte sich überschwänglich über das Werk, selbst Richard
Wagner war voll der Bewunderung. Heute gehört der Paulus zum
Kernrepertoire geistlicher Vokalmusik. Die von dem international
anerkannten Mendelssohn-Spezialisten Michael Cooper herausgegebene
quellenkritische Urtext-Ausgabe des Oratoriums bietet zum ersten Mal
neben dem Haupttext des Werkes auch die für die erste Fassung
komponierten und nachträglich wieder entfernten 13 Nummern. Sie
ermöglicht die Aufführung der Urfassung und gibt Einblick in die
Entstehungsgeschichte des Werkes. Partitur und Klavierauszug bieten
den deutschen und englischen Text des Oratoriums, der Klavierauszug
folgt dem von Mendelssohn eigenhändig angefertigten.
Spezifikationen
-
- Felix Mendelssohn-Bartholdy
- Paulus
- op 36
- Köhs Andreas
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Klavierauszug
- deutsch und englisch
- KA dt/engl
-