Mendelssohn-Bartholdy Sämtliche Lieder
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sämtliche Lieder
Gesang / Klavier (tief)
Verlag Peters
Artikel-Nr. 80.EP 1774C
9790014008109
CHF 53.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Sechs Gesänge op. 19 : Frühlingslied, In dem Walde süsse Töne singen kleine Vögelein Nr. 1 B-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Das erste Veilchen, Als ich das erste Veilchen erblickt Nr. 2 D-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Winterlied, Mein Sohn, wo willst du hin so spät? Nr. 3 c-Moll op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Neue Liebe, In dem Mondenschein im Walde sah ich jüngst die Elfen reiten Nr. 4 d-Moll op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Reiselied, Bringet des treusten Herzens Grüsse Nr. 6 C-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Gruss, Leise zieht durch mein Gemüt Nr. 5 B-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 34 : Minnelied, Leucht't heller als die Sonne Nr. 1 D-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Auf Flügeln des Gesanges, Auf Flügeln des Gesanges Nr. 2 F-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Frühlingslied, Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los Nr. 3 E-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Suleika, Ach, um deine feuchten Schwingen Nr. 4 c-Moll op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Sonntagslied, Ringsum erschallt in Wald und Flur viel fernes Glockenklingen Nr. 5 F-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Reiselied, Der Herbstwind rüttelt die Bäume Nr. 6 c-Moll op. 34
Sechs Gesänge op. 47 : Minnelied, Wie der Quell so lieblich klinget und die zarten Blumen küsst Nr. 1 F-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Morgengruss, Über die Berge steigt schon die Sonne Nr. 2 H-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Frühlingslied, Durch den Wald, den dunkeln, geht holde Frühlingsmorgenstunde Nr. 3 E-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Volkslied, Es ist bestimmt in Gottes Rat Nr. 4 C-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Der Blumenstrauss, Sie wandelt im Blumengarten und mustert den bunten Flor Nr. 5 F-Dur op. 47 ( 1832 )
Sechs Gesänge op. 47 : Bei der Wiege, Schlummre und träume von kommender Zeit Nr. 6 G-Dur op. 47
Sechs Lieder op. 57 : Altdeutsches Lied, Es ist in den Wald gesungen Nr. 1 C-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Hirtenlied, O Winter, schlimmer Winter, wie ist die Welt so klein! Nr. 2 e-Moll op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Suleika, Was bedeutet die Bewegung? Bringt der Ost mir frohe Kunde? Nr. 3 C-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 57 : O Jugend, o schöne Rosenzeit, Von allen schönen Kindern auf der Welt Nr. 4 E-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Venetianisches Gondellied, Wenn durch die Piazza die Abendluft weht Nr. 5 g-Moll op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Wanderlied, Laue Luft kommt blau geflogen, Frühling soll es sein! Nr. 6 D-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 71 : Tröstung, Werde heiter, mein Gemüte, und vergiss der Angst und Pein! Nr. 1 B-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : Frühlingslied, Der Frühling naht mit Brausen, er rüstet sich zur Tat Nr. 2 E-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : An die Entfernte, Diese Rose pflück ich hier in der weiten Ferne Nr. 3 G-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : Schilflied, Auf dem Teich, dem regungslosen, weilt des Mondes holder Glanz Nr. 4 Ges-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : Auf der Wanderschaft, Ich wandre fort ins ferne Land Nr. 5 g-Moll op. 71
Sechs Lieder op. 71: Nachtlied, Vergangen ist der lichte Tag, von ferne kommt der Glocken Schlag Nr. 6 H-Dur op. 71
Drei Lieder für eine tiefe Stimme op. 84 : Da lieg ich unter den Bäumen, Da lieg ich unter den Bäumen, trüb ist mein Herz mir und schwer Nr. 1 E-Dur op. 84
Drei Lieder für eine tiefe Stimme op. 84 : Herbstlied, Im Walde rauschen dürre Blätter Nr. 2 g-Moll op. 84
Drei Lieder für eine tiefe Stimme op. 84 : Jagdlied, Mit Lust tät ich ausreiten durch einen grünen Wald Nr. 3 E-Dur op. 84
Sechs Gesänge op. 86 : Es lauschte das Laub so dunkelgrün, Es lauschte das Laub so dunkelgrün Nr. 1 C-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Morgenlied, Erwacht in neuer Stärke, begrüss ich, Gott, dein Licht Nr. 2 B-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Die Liebende schreibt, Ein Blick von deinen Augen in die meinen Nr. 3 C-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Allnächtlich im Traume, Allnächtlich im Traume seh ich dich und seh dich freundlich grüssen Nr. 4 c-Moll op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Der Mond, Mein Herz ist wie die dunkle Nacht, wenn alle Wipfel rauschen Nr. 5 C-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Altdeutsches Frühlingslied, Der trübe Winter ist vorbei Nr. 6 D-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 99: Erster Verlust, Ach, wer bringt die schönen Tage Nr. 1 Des-Dur op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Die Sterne schau'n in stiller Nacht, Die Sterne schau'n in stiller Nacht Nr. 2 g-Moll op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Lieblingsplätzchen, Wisst ihr, wo ich gerne weil' in der Abendkühle? Nr. 3 F-Dur op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Das Schifflein, Ein Schifflein ziehet leise den Strom hin seine Gleise Nr. 4 C-Dur op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Wenn sich zwei Herzen scheiden, Wenn sich zwei Herzen scheiden Nr. 5 cis-Moll op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Es weiss und rät es doch keiner, Es weiss und rät es doch keiner Nr. 6 d-Moll op. 99
Elf Gesänge op. 8: Minnelied im Mai, Holder klingt der Vogelsang Nr. 1 D-Dur op. 8
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Elf Gesänge op. 8 ( 1828 ): Das Heimweh, Was ist's, das mir den Atem hemmet Nr. 2 h-Moll op. 8
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Elf Gesänge op. 8 ( 1828 ): Italien, Schöner und schöner schmückt sich der Plan Nr. 3 Es-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Erntelied, Es ist ein Schnitter, der heisst Tod Nr. 4 a-Moll op. 8
Elf Gesänge op. 8: Pilgerspruch, Lass dich nur nichts nicht dauern, mit Trauern sei stille! Nr. 5 Es-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Frühlingslied, Jetzt kommt der Frühling, der Himmel isch blau Nr. 6 C-Dur op. 8 ( 1824 )
Elf Gesänge op. 8: Maienlied, Man soll hören süsses Singen in den Auen überall Nr. 7 E-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Andres Maienlied ( Hexenlied ), Die Schwalbe fliegt, der Frühling siegt Nr. 8 d-Moll op. 8
Elf Gesänge op. 8: Romanze, Einmal aus seinen Blicken, von seinem süssen Mund Nr. 10 d-Moll op. 8
Elf Gesänge op. 8: Im Grünen, Willkommen im Grünen! Der Himmel ist blau und blumig die Au Nr. 11 B-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Abendlied, Das Tagewerk ist abgetan. Gib, Vater, deinen Segen! Nr. 9 F-Dur op. 8
Zwölf Lieder op. 9: Frage, Ist es wahr, dass du stets dort in dem Laubgang Nr. 1 F-Dur op. 9
Seemanns Scheidelied, Es freut sich alles weit und breit b-Moll
Zwölf Lieder op. 9: Geständnis, Kennst du nicht das Glutverlangen, diese Qual und diese Lust Nr. 2 G-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Wartend ( Romanze ), Sie trug einen Falken auf ihrer Hand Nr. 3 g-Moll op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Im Frühling, Ihr frühlingstrunknen Blumen, ihr Bäume, monddurchblinket Nr. 4 B-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Im Herbst, Ach, wie schnell die Tage fliehen, wo die Sehnsucht neu erwacht Nr. 5 d-Moll op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Scheidend, Wie so gelinde die Flut bewegt Nr. 6 Des-Dur op. 9
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Zwölf Lieder op. 9 : Sehnsucht, Fern und ferner schallt der Reigen Nr. 7 H-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Frühlingsglaube, Die linden Lüfte sind erwacht Nr. 8 C-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Ferne, In weite Fernen will ich träumen Nr. 9 Des-Dur op. 9
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Zwölf Lieder op. 9 : Verlust, Und wüssten's die Blumen, die kleinen Nr. 10 h-Moll op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Entsagung, Herr, zu Dir will ich mich retten Nr. 11 Es-Dur op. 9
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Zwölf Lieder op. 9 : Die Nonne, Im stillen Klostergarten eine bleiche Jungfrau ging Nr. 12 fis-Moll op. 9
Lieder ohne Opuszahl: Des Mädchens Klage, Der Eichwald brauset, die Wolken ziehn g-Moll
Lieder ohne Opuszahl: Keine von der Erde Schönen, Keine von der Erde Schönen waltet zaubernd gleich dir G-Dur
Lieder ohne Opuszahl: Schlafloser Augen Leuchte, Schlafloser Augen Leuchte, trüber Stern c-Moll
Lieder ohne Opuszahl: Warnung vor dem Rhein, An den Rhein, zieh nicht an den Rhein, mein Sohn G-Dur
Der Blumenkranz, An Celias Baum in stiller Nacht hängt, Blumen, treuer Liebe Pfand! F-Dur
Das Waldschloss, Wo noch kein Wandrer gegangen d-Moll
Pagenlied, Wenn die Sonne lieblich schiene wie in Welschland, lau und blau g-Moll
Ich hör ein Vöglein, Ich hör ein Vöglein locken, das wirbt so süss G-Dur
Todeslied der Bojaren, Leg in den Sarg mir mein grünes Gewand, Trubor! G-Dur
Geistliches Lied ( Arioso ), Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht Nr. 1 Es-Dur op. 112
Sechs Gesänge op. 19 : Das erste Veilchen, Als ich das erste Veilchen erblickt Nr. 2 D-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Winterlied, Mein Sohn, wo willst du hin so spät? Nr. 3 c-Moll op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Neue Liebe, In dem Mondenschein im Walde sah ich jüngst die Elfen reiten Nr. 4 d-Moll op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Reiselied, Bringet des treusten Herzens Grüsse Nr. 6 C-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 19 : Gruss, Leise zieht durch mein Gemüt Nr. 5 B-Dur op. 19
Sechs Gesänge op. 34 : Minnelied, Leucht't heller als die Sonne Nr. 1 D-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Auf Flügeln des Gesanges, Auf Flügeln des Gesanges Nr. 2 F-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Frühlingslied, Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los Nr. 3 E-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Suleika, Ach, um deine feuchten Schwingen Nr. 4 c-Moll op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Sonntagslied, Ringsum erschallt in Wald und Flur viel fernes Glockenklingen Nr. 5 F-Dur op. 34
Sechs Gesänge op. 34 : Reiselied, Der Herbstwind rüttelt die Bäume Nr. 6 c-Moll op. 34
Sechs Gesänge op. 47 : Minnelied, Wie der Quell so lieblich klinget und die zarten Blumen küsst Nr. 1 F-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Morgengruss, Über die Berge steigt schon die Sonne Nr. 2 H-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Frühlingslied, Durch den Wald, den dunkeln, geht holde Frühlingsmorgenstunde Nr. 3 E-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Volkslied, Es ist bestimmt in Gottes Rat Nr. 4 C-Dur op. 47
Sechs Gesänge op. 47 : Der Blumenstrauss, Sie wandelt im Blumengarten und mustert den bunten Flor Nr. 5 F-Dur op. 47 ( 1832 )
Sechs Gesänge op. 47 : Bei der Wiege, Schlummre und träume von kommender Zeit Nr. 6 G-Dur op. 47
Sechs Lieder op. 57 : Altdeutsches Lied, Es ist in den Wald gesungen Nr. 1 C-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Hirtenlied, O Winter, schlimmer Winter, wie ist die Welt so klein! Nr. 2 e-Moll op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Suleika, Was bedeutet die Bewegung? Bringt der Ost mir frohe Kunde? Nr. 3 C-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 57 : O Jugend, o schöne Rosenzeit, Von allen schönen Kindern auf der Welt Nr. 4 E-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Venetianisches Gondellied, Wenn durch die Piazza die Abendluft weht Nr. 5 g-Moll op. 57
Sechs Lieder op. 57 : Wanderlied, Laue Luft kommt blau geflogen, Frühling soll es sein! Nr. 6 D-Dur op. 57
Sechs Lieder op. 71 : Tröstung, Werde heiter, mein Gemüte, und vergiss der Angst und Pein! Nr. 1 B-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : Frühlingslied, Der Frühling naht mit Brausen, er rüstet sich zur Tat Nr. 2 E-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : An die Entfernte, Diese Rose pflück ich hier in der weiten Ferne Nr. 3 G-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : Schilflied, Auf dem Teich, dem regungslosen, weilt des Mondes holder Glanz Nr. 4 Ges-Dur op. 71
Sechs Lieder op. 71 : Auf der Wanderschaft, Ich wandre fort ins ferne Land Nr. 5 g-Moll op. 71
Sechs Lieder op. 71: Nachtlied, Vergangen ist der lichte Tag, von ferne kommt der Glocken Schlag Nr. 6 H-Dur op. 71
Drei Lieder für eine tiefe Stimme op. 84 : Da lieg ich unter den Bäumen, Da lieg ich unter den Bäumen, trüb ist mein Herz mir und schwer Nr. 1 E-Dur op. 84
Drei Lieder für eine tiefe Stimme op. 84 : Herbstlied, Im Walde rauschen dürre Blätter Nr. 2 g-Moll op. 84
Drei Lieder für eine tiefe Stimme op. 84 : Jagdlied, Mit Lust tät ich ausreiten durch einen grünen Wald Nr. 3 E-Dur op. 84
Sechs Gesänge op. 86 : Es lauschte das Laub so dunkelgrün, Es lauschte das Laub so dunkelgrün Nr. 1 C-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Morgenlied, Erwacht in neuer Stärke, begrüss ich, Gott, dein Licht Nr. 2 B-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Die Liebende schreibt, Ein Blick von deinen Augen in die meinen Nr. 3 C-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Allnächtlich im Traume, Allnächtlich im Traume seh ich dich und seh dich freundlich grüssen Nr. 4 c-Moll op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Der Mond, Mein Herz ist wie die dunkle Nacht, wenn alle Wipfel rauschen Nr. 5 C-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 86 : Altdeutsches Frühlingslied, Der trübe Winter ist vorbei Nr. 6 D-Dur op. 86
Sechs Gesänge op. 99: Erster Verlust, Ach, wer bringt die schönen Tage Nr. 1 Des-Dur op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Die Sterne schau'n in stiller Nacht, Die Sterne schau'n in stiller Nacht Nr. 2 g-Moll op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Lieblingsplätzchen, Wisst ihr, wo ich gerne weil' in der Abendkühle? Nr. 3 F-Dur op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Das Schifflein, Ein Schifflein ziehet leise den Strom hin seine Gleise Nr. 4 C-Dur op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Wenn sich zwei Herzen scheiden, Wenn sich zwei Herzen scheiden Nr. 5 cis-Moll op. 99
Sechs Gesänge op. 99: Es weiss und rät es doch keiner, Es weiss und rät es doch keiner Nr. 6 d-Moll op. 99
Elf Gesänge op. 8: Minnelied im Mai, Holder klingt der Vogelsang Nr. 1 D-Dur op. 8
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Elf Gesänge op. 8 ( 1828 ): Das Heimweh, Was ist's, das mir den Atem hemmet Nr. 2 h-Moll op. 8
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Elf Gesänge op. 8 ( 1828 ): Italien, Schöner und schöner schmückt sich der Plan Nr. 3 Es-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Erntelied, Es ist ein Schnitter, der heisst Tod Nr. 4 a-Moll op. 8
Elf Gesänge op. 8: Pilgerspruch, Lass dich nur nichts nicht dauern, mit Trauern sei stille! Nr. 5 Es-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Frühlingslied, Jetzt kommt der Frühling, der Himmel isch blau Nr. 6 C-Dur op. 8 ( 1824 )
Elf Gesänge op. 8: Maienlied, Man soll hören süsses Singen in den Auen überall Nr. 7 E-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Andres Maienlied ( Hexenlied ), Die Schwalbe fliegt, der Frühling siegt Nr. 8 d-Moll op. 8
Elf Gesänge op. 8: Romanze, Einmal aus seinen Blicken, von seinem süssen Mund Nr. 10 d-Moll op. 8
Elf Gesänge op. 8: Im Grünen, Willkommen im Grünen! Der Himmel ist blau und blumig die Au Nr. 11 B-Dur op. 8
Elf Gesänge op. 8: Abendlied, Das Tagewerk ist abgetan. Gib, Vater, deinen Segen! Nr. 9 F-Dur op. 8
Zwölf Lieder op. 9: Frage, Ist es wahr, dass du stets dort in dem Laubgang Nr. 1 F-Dur op. 9
Seemanns Scheidelied, Es freut sich alles weit und breit b-Moll
Zwölf Lieder op. 9: Geständnis, Kennst du nicht das Glutverlangen, diese Qual und diese Lust Nr. 2 G-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Wartend ( Romanze ), Sie trug einen Falken auf ihrer Hand Nr. 3 g-Moll op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Im Frühling, Ihr frühlingstrunknen Blumen, ihr Bäume, monddurchblinket Nr. 4 B-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Im Herbst, Ach, wie schnell die Tage fliehen, wo die Sehnsucht neu erwacht Nr. 5 d-Moll op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Scheidend, Wie so gelinde die Flut bewegt Nr. 6 Des-Dur op. 9
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Zwölf Lieder op. 9 : Sehnsucht, Fern und ferner schallt der Reigen Nr. 7 H-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Frühlingsglaube, Die linden Lüfte sind erwacht Nr. 8 C-Dur op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Ferne, In weite Fernen will ich träumen Nr. 9 Des-Dur op. 9
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Zwölf Lieder op. 9 : Verlust, Und wüssten's die Blumen, die kleinen Nr. 10 h-Moll op. 9
Zwölf Lieder op. 9: Entsagung, Herr, zu Dir will ich mich retten Nr. 11 Es-Dur op. 9
Mendelssohn Bartholdy, Fanny – Zwölf Lieder op. 9 : Die Nonne, Im stillen Klostergarten eine bleiche Jungfrau ging Nr. 12 fis-Moll op. 9
Lieder ohne Opuszahl: Des Mädchens Klage, Der Eichwald brauset, die Wolken ziehn g-Moll
Lieder ohne Opuszahl: Keine von der Erde Schönen, Keine von der Erde Schönen waltet zaubernd gleich dir G-Dur
Lieder ohne Opuszahl: Schlafloser Augen Leuchte, Schlafloser Augen Leuchte, trüber Stern c-Moll
Lieder ohne Opuszahl: Warnung vor dem Rhein, An den Rhein, zieh nicht an den Rhein, mein Sohn G-Dur
Der Blumenkranz, An Celias Baum in stiller Nacht hängt, Blumen, treuer Liebe Pfand! F-Dur
Das Waldschloss, Wo noch kein Wandrer gegangen d-Moll
Pagenlied, Wenn die Sonne lieblich schiene wie in Welschland, lau und blau g-Moll
Ich hör ein Vöglein, Ich hör ein Vöglein locken, das wirbt so süss G-Dur
Todeslied der Bojaren, Leg in den Sarg mir mein grünes Gewand, Trubor! G-Dur
Geistliches Lied ( Arioso ), Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht Nr. 1 Es-Dur op. 112
Spezifikationen
-
- Felix Mendelssohn-Bartholdy
- Sämtliche Lieder
- Max Friedlaender
- Peters
-
- Gesang
- 1
- Klavier
- 1
-
- tief
-