Michlbauer Lehrbuch für Steirische Harmonika Vol 1
Florian Michlbauer
Lehrbuch für Steirische Harmonika Vol 1
Steirische Handharmonika (Noten+2CD)
Verlag Michlbauer/Echo Musikverlag
Artikel-Nr. 80.ECHO 3131
9790501612697
CHF 62.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Wie kaum ein anderes Instrument ist die Steirische Harmonika ideal für
jene, die als Anfänger selbst musizieren möchten. Mit Freude und
Begeisterung kann jeder, auch wenn er noch nie etwas mit Musik zu tun
hatte, dieses beliebte Instrument erlernen.
Florian Michlbauer entwickelte dafür 1990 eine Lernmethode, die es dem
Neueinsteiger ermöglicht, die Steirische Harmonika in kurzer Zeit im
Selbststudium oder bei einem qualifizierten Harmonikalehrer zu
erlernen. Die laufende Weiterentwicklung mit den neuesten
pädagogischen Erkenntnissen aus der Unterrichts-Praxis und die
Herausgabe von passender Spielliteratur machten die Michlbauer
Griffschrift zu dem was sie heute ist:
- für alle Altersgruppen (Schüler von 7 - 77 Jahre)
- für alle gängigen Harmonika-Modelle (3- und 4-reihig, alle
Stimmungen,
- Dur- und Mollsystem)
- keine Noten - sondern Griffschrift (5-Finger)
- methodischer Aufbau (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- grösste Auswahl an Spielliteratur (von ganz leicht bis anspruchsvoll)
Florian Michlbauer gilt als Pionier der Steirischen Harmonika und
veröffentlichte bereits 1992 sein erstes Lehrbuch inklusive Lernvideo.
Durch mehr als 2.000 Titel aus unterschiedlichsten Musikrichtungen, in
Spielheften praxisgerecht aufbereitet, trug er wesentlich zum Boom
der Steirischen Harmonika bei, der bis heute anhält. Mit der
aktuellen Lehrbuch-Ausgabe setzt Michlbauer neue Mastäbe im
Harmonika-Unterricht.
So ist die neue Lernmethode weit mehr als nur eine Anleitung zum
Griffschrift lesen. Neben der Jahrzehntelangen Unterrichtserfahrung
sind auch neueste pädagogische Erkenntnisse im methodischen Aufbau mit
eingeflossen.
Wie in einem Baukastensystem werden ausgehend von der zweiten Reihe
Schritt für Schritt die verschiedenen Griffe, Notenwerte, Taktarten,
Spielanweisungen und musikalische Fachausdrücke vermittelt und anhand
von gut klingenden Übungen, Stückln und Lieder gefestigt.
Wichtig ist dem Autor auch, dass immer wieder der Bezug zur
klassischen Notation hergestellt wird. Dadurch bekommt der Schüler
auch ein grundlegendes Verständnis und einen Einblick in die Musikwelt
und zu anderen Instrumenten.
Die ansprechende grafische Aufbereitung, sowie das übersichtliche
Layout sind nicht nur für den Schüler motivierend, sondern tragen, so
wie die beiliegenden CDs, wo alle Übungen im richtigen Lerntempo
aufgenommen sind, entscheidend zum Lernerfolg bei.
Inhalt:
- Einführung in die Griffschrift
- die wichtigsten Griffe in der Grundstellung 2. Reihe
- zweistimmige Tonleiter
- einfache Begleitung mit Wechselbass und Terzbass
- Noten- und Pausenwerte von der Ganzen bis zu Achtelnote
- die wichtigsten musikalischen Vortragsbezeichnungen,
- Taktarten und Tänze (Polka, Boarischer, Walzer.)
Für 3- und 4-reihige Harmonika
Inkl. CD (Stimmung G-C-F und B-Es-As)
jene, die als Anfänger selbst musizieren möchten. Mit Freude und
Begeisterung kann jeder, auch wenn er noch nie etwas mit Musik zu tun
hatte, dieses beliebte Instrument erlernen.
Florian Michlbauer entwickelte dafür 1990 eine Lernmethode, die es dem
Neueinsteiger ermöglicht, die Steirische Harmonika in kurzer Zeit im
Selbststudium oder bei einem qualifizierten Harmonikalehrer zu
erlernen. Die laufende Weiterentwicklung mit den neuesten
pädagogischen Erkenntnissen aus der Unterrichts-Praxis und die
Herausgabe von passender Spielliteratur machten die Michlbauer
Griffschrift zu dem was sie heute ist:
- für alle Altersgruppen (Schüler von 7 - 77 Jahre)
- für alle gängigen Harmonika-Modelle (3- und 4-reihig, alle
Stimmungen,
- Dur- und Mollsystem)
- keine Noten - sondern Griffschrift (5-Finger)
- methodischer Aufbau (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- grösste Auswahl an Spielliteratur (von ganz leicht bis anspruchsvoll)
Florian Michlbauer gilt als Pionier der Steirischen Harmonika und
veröffentlichte bereits 1992 sein erstes Lehrbuch inklusive Lernvideo.
Durch mehr als 2.000 Titel aus unterschiedlichsten Musikrichtungen, in
Spielheften praxisgerecht aufbereitet, trug er wesentlich zum Boom
der Steirischen Harmonika bei, der bis heute anhält. Mit der
aktuellen Lehrbuch-Ausgabe setzt Michlbauer neue Mastäbe im
Harmonika-Unterricht.
So ist die neue Lernmethode weit mehr als nur eine Anleitung zum
Griffschrift lesen. Neben der Jahrzehntelangen Unterrichtserfahrung
sind auch neueste pädagogische Erkenntnisse im methodischen Aufbau mit
eingeflossen.
Wie in einem Baukastensystem werden ausgehend von der zweiten Reihe
Schritt für Schritt die verschiedenen Griffe, Notenwerte, Taktarten,
Spielanweisungen und musikalische Fachausdrücke vermittelt und anhand
von gut klingenden Übungen, Stückln und Lieder gefestigt.
Wichtig ist dem Autor auch, dass immer wieder der Bezug zur
klassischen Notation hergestellt wird. Dadurch bekommt der Schüler
auch ein grundlegendes Verständnis und einen Einblick in die Musikwelt
und zu anderen Instrumenten.
Die ansprechende grafische Aufbereitung, sowie das übersichtliche
Layout sind nicht nur für den Schüler motivierend, sondern tragen, so
wie die beiliegenden CDs, wo alle Übungen im richtigen Lerntempo
aufgenommen sind, entscheidend zum Lernerfolg bei.
Inhalt:
- Einführung in die Griffschrift
- die wichtigsten Griffe in der Grundstellung 2. Reihe
- zweistimmige Tonleiter
- einfache Begleitung mit Wechselbass und Terzbass
- Noten- und Pausenwerte von der Ganzen bis zu Achtelnote
- die wichtigsten musikalischen Vortragsbezeichnungen,
- Taktarten und Tänze (Polka, Boarischer, Walzer.)
Für 3- und 4-reihige Harmonika
Inkl. CD (Stimmung G-C-F und B-Es-As)
Spezifikationen
-
- Florian Michlbauer
- Lehrbuch für Steirische Harmonika Vol 1
- Michlbauer Methode
- Michlbauer/Echo Musikverlag
-
- Steirische Handharmonika
- 1
-
- Noten/Buch mit Playalong
- Noten+2CD
-