Schubert Fierrabras D 796
Franz Schubert
Fierrabras D 796
Oper (KA)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 5557-90
9790006544479
CHF 105.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Franz Schuberts 1823 komponierte, aber zu Lebzeiten nicht aufgeführte
Nummernoper Fierabras mit gesprochenen Dialogen nach dem Modell
der Opéra comique beruht auf dem mittelalterlichen Sagenkreis um Karl
den Grossen, u. a. der Sage von Eginhard und Emma, in Anlehnung an die
altfranzösische Heldenepik (chanson de geste).
Emma, die Tochter Karls des Grossen, liebt heimlich den nicht
standesgemässen Ritter Eginhard. Der heidnische Maurenprinz Fierabras,
der nach seiner Niederlage gegen das Heer Karls des Grossen mit seinen
Mannen in fränkische Gefangenschaft gerät, wo er zum Christentum
übertritt, ist ebenfalls in Emma verliebt. Seine Schwester Florinda
hingegen liebt den von den Mauren gefangengenommenen fränkischen
Ritter Roland, dem sie zur Flucht verhilft. Nach zahlreichen
kriegerischen Auseinandersetzungen, bei denen Karls Heer die Mauren
schliesslich besiegt, finden die Liebespaare zueinander. Nur der
begnadigte Fierabras, der die Verbindung von Emma und Eginhard
akzeptiert, leistet Verzicht.
- Urtextausgabe auf Grundlage der Neuen Schubert-Ausgabe
- Ausführliches Vorwort (dt./engl.) von Christine Martin, u.a. mit
Informationen zur Werkgenese und zur Aufführungs- und
Rezeptionsgeschichte
- Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug (dt.)
Nummernoper Fierabras mit gesprochenen Dialogen nach dem Modell
der Opéra comique beruht auf dem mittelalterlichen Sagenkreis um Karl
den Grossen, u. a. der Sage von Eginhard und Emma, in Anlehnung an die
altfranzösische Heldenepik (chanson de geste).
Emma, die Tochter Karls des Grossen, liebt heimlich den nicht
standesgemässen Ritter Eginhard. Der heidnische Maurenprinz Fierabras,
der nach seiner Niederlage gegen das Heer Karls des Grossen mit seinen
Mannen in fränkische Gefangenschaft gerät, wo er zum Christentum
übertritt, ist ebenfalls in Emma verliebt. Seine Schwester Florinda
hingegen liebt den von den Mauren gefangengenommenen fränkischen
Ritter Roland, dem sie zur Flucht verhilft. Nach zahlreichen
kriegerischen Auseinandersetzungen, bei denen Karls Heer die Mauren
schliesslich besiegt, finden die Liebespaare zueinander. Nur der
begnadigte Fierabras, der die Verbindung von Emma und Eginhard
akzeptiert, leistet Verzicht.
- Urtextausgabe auf Grundlage der Neuen Schubert-Ausgabe
- Ausführliches Vorwort (dt./engl.) von Christine Martin, u.a. mit
Informationen zur Werkgenese und zur Aufführungs- und
Rezeptionsgeschichte
- Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug (dt.)
Spezifikationen
-
- Franz Schubert
- Fierrabras
- D 796
- Denny Thomas
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Oper
- 1
-
- Klavierauszug
- KA
-