Schubert Oktett F-Dur D 803
Franz Schubert
Oktett D 803 F-Dur
Klarinette / Fagott / Horn / 2 Violine / Viola / Violonc
Verlag Henle
Artikel-Nr. 80.HN 562
9790201805627
CHF 62.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Vorbild für die Komposition war Beethovens Septett op. 20, dessen Divertimento-Ton und sechsteilige Anlage Schubert übernahm, wobei er die Besetzung lediglich um eine 2. Violine erweiterte. In einem Brief zählte er sein Oktett zu den Kammermusikwerken, mit denen er sich den Weg zur grossen Sinfonie bahnen wolle. Ob die Komposition von Ferdinand Graf Troyer, der in Wien einen musikalischen Salon führte und selbst Klarinette spielte, in Auftrag gegeben wurde, lässt sich nicht mehr nachweisen. Fest steht lediglich, dass Schubert Anfang 1824 das Werk innerhalb weniger Wochen niederschrieb und es kurze Zeit später bei Troyer aufführen liess. Heute gehört es zu den populärsten gross besetzten Kammermusikwerken.
Spezifikationen
-
- Franz Schubert
- Oktett
- D 803
- F-Dur
- Jost Peter
- Henle
-
- Klarinette
- 1
- Fagott
- 1
- Horn
- 1
- Violine
- 2
- Viola
- 1
- Violoncello
- 1
- Kontrabass
- 1
-
- Stimmen komplett
- St cplt Urtext
-