Chopin Berceuse Des-Dur op 57
Frederic Chopin
Berceuse op 57 Des-Dur
Klavier (Revidierte Ausgabe Urtext)
Verlag Henle
Artikel-Nr. 80.HN 1258
9790201812588
CHF 13.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Der Sommer 1844 war bereits der fünfte, den Frédéric Chopin auf dem
Landgut George Sands, in Nohant, verbrachte. Die Zeit fern von Paris
verschaffte dem Komponisten den nötigen kreativen Freiraum, der in
jenem Jahr neben der h-moll-Sonate die kurze und delikate Berceuse
(Wiegenlied) hervorbrachte. Letztere ist für ihre träumerischen,
exquisiten Klangwirkungen bekannt - und dennoch zählt sie zu den am
stärksten konstruierten Werken Chopins. Ursprünglich war der nüchterne
Titel Variantes vorgesehen: Eine Skizze veranschaulicht, wie Chopin
diese Varianten entwarf.
Entstehungsgeschichte und Quellenlage werden in dieser 2015
revidierten Ausgabe auf dem neuesten Forschungsstand dargelegt.
Landgut George Sands, in Nohant, verbrachte. Die Zeit fern von Paris
verschaffte dem Komponisten den nötigen kreativen Freiraum, der in
jenem Jahr neben der h-moll-Sonate die kurze und delikate Berceuse
(Wiegenlied) hervorbrachte. Letztere ist für ihre träumerischen,
exquisiten Klangwirkungen bekannt - und dennoch zählt sie zu den am
stärksten konstruierten Werken Chopins. Ursprünglich war der nüchterne
Titel Variantes vorgesehen: Eine Skizze veranschaulicht, wie Chopin
diese Varianten entwarf.
Entstehungsgeschichte und Quellenlage werden in dieser 2015
revidierten Ausgabe auf dem neuesten Forschungsstand dargelegt.
Spezifikationen
-
- Frederic Chopin
- Berceuse
- op 57
- Des-Dur
- Müllemann Norbert
- Henle
-
- Klavier
- 1
-
- Revidierte Ausgabe Urtext
-