Führer/Zimmermann Blockflötenunterricht mit Kindergruppen
Führer / Zimmermann
Blockflötenunterricht mit Kindergruppen
Sopranblockflöte
Verlag Holzschuh
Artikel-Nr. 80.VHR 3600
4031659036009
CHF 35.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Kapitel 1: Die allerersten Stunden
1. Die Haltung der Flöte
2. Die ersten Töne
3. Die Flötenflüstersprache
4. Fingerwahrnehmung
5. Sauberes Abdecken der Flötenlöcher
6. Tonbildung
7. Die ersten Lieder
8. Improvisation
9. Grundsätzliche Einführung in die Notenschrift
10. Notenwerte
Kapitel 2: Lerntypen
1. Drei Lerntypen - viele individuelle Lernstile
2. Beschreibung von Kindern verschiedener Lerntypen im
Flötenunterricht
3. Herausragende Stärken der verschiedenen Lerntypen
4. Der individuelle Lernstil als dynamischer Prozess
5. Fazit für die Praxis
Kapitel 3: Besondere Aspekte des Gruppenunterrichts
1. Zusammenstellung von Unterrichtsgruppen
2. Förderung unterschiedlicher Lerntypen
3. Die Bündelung der Aufmerksamkeit
4. Die Vorteile des Gruppenunterrichts nutzen
Kapitel 4: Noten, Griffe und Gehör
1. Variationen in der Toneinführung
2. Lernspiele für Noten, Griffe und Gehör
Kapitel 5: Haltung
1. Körperhaltung
2. Die Haltung der Flöte
Kapitel 6: Atmung, Tonbildung und Artikulation
1. Atmung
2. Ansatz
3. Tonbildung
4. Intonation
5. Phrasierung
6. Artikulation
Kapitel 7: Rhythmus
1. Grundschlag
2. Unmittelbarer Zugang zu Rhythmen
3. Taktarten
4. Pausen
5. Erlernen der Rhythmusnotation
6. Mehrstimmigkeit
Kapitel 8: Bilder für den musikalischen Ausdruck
1. Bildbeispiele für die drei Sinnesbereiche Sehen, Tasten-Bewegen und
Hören
2. Hinführen der Kinder zu eigenen Vorstellungshilfen
3. Beispiel für eine kleine Handlungssequenz zu einem Musikstück
Kapitel 9: Fingertechnik
1. Griffwechselübungen
2. Übungen zur Fingerlockerheit
3. Bewegungsökonomie
4. Wahrnehmungshilfen für Fehlerquellen
Kapitel 10: Auswendigspiel und Improvisation
1. Auswendigspiel
2. Improvisation
Kapitel 11: Das Üben
Das Ziel
Wege
Kapitel 12: Stundenaufbau
1. Stundenvorbereitung und Flexibilität
2. Phasen der Unterrichtsgestaltung
3. Unterrichtsdynamik
4. Die themenzentrierte Stunde
5. Die Musikschule als Lebensraum
1. Die Haltung der Flöte
2. Die ersten Töne
3. Die Flötenflüstersprache
4. Fingerwahrnehmung
5. Sauberes Abdecken der Flötenlöcher
6. Tonbildung
7. Die ersten Lieder
8. Improvisation
9. Grundsätzliche Einführung in die Notenschrift
10. Notenwerte
Kapitel 2: Lerntypen
1. Drei Lerntypen - viele individuelle Lernstile
2. Beschreibung von Kindern verschiedener Lerntypen im
Flötenunterricht
3. Herausragende Stärken der verschiedenen Lerntypen
4. Der individuelle Lernstil als dynamischer Prozess
5. Fazit für die Praxis
Kapitel 3: Besondere Aspekte des Gruppenunterrichts
1. Zusammenstellung von Unterrichtsgruppen
2. Förderung unterschiedlicher Lerntypen
3. Die Bündelung der Aufmerksamkeit
4. Die Vorteile des Gruppenunterrichts nutzen
Kapitel 4: Noten, Griffe und Gehör
1. Variationen in der Toneinführung
2. Lernspiele für Noten, Griffe und Gehör
Kapitel 5: Haltung
1. Körperhaltung
2. Die Haltung der Flöte
Kapitel 6: Atmung, Tonbildung und Artikulation
1. Atmung
2. Ansatz
3. Tonbildung
4. Intonation
5. Phrasierung
6. Artikulation
Kapitel 7: Rhythmus
1. Grundschlag
2. Unmittelbarer Zugang zu Rhythmen
3. Taktarten
4. Pausen
5. Erlernen der Rhythmusnotation
6. Mehrstimmigkeit
Kapitel 8: Bilder für den musikalischen Ausdruck
1. Bildbeispiele für die drei Sinnesbereiche Sehen, Tasten-Bewegen und
Hören
2. Hinführen der Kinder zu eigenen Vorstellungshilfen
3. Beispiel für eine kleine Handlungssequenz zu einem Musikstück
Kapitel 9: Fingertechnik
1. Griffwechselübungen
2. Übungen zur Fingerlockerheit
3. Bewegungsökonomie
4. Wahrnehmungshilfen für Fehlerquellen
Kapitel 10: Auswendigspiel und Improvisation
1. Auswendigspiel
2. Improvisation
Kapitel 11: Das Üben
Das Ziel
Wege
Kapitel 12: Stundenaufbau
1. Stundenvorbereitung und Flexibilität
2. Phasen der Unterrichtsgestaltung
3. Unterrichtsdynamik
4. Die themenzentrierte Stunde
5. Die Musikschule als Lebensraum
Spezifikationen
-
- Führer / Zimmermann
- Blockflötenunterricht mit Kindergruppen
- Holzschuh
-
- Sopranblockflöte
- 1
-
-