Händel Das Alexanderfest HWV 75
Georg Friedrich Händel
Das Alexanderfest HWV 75
Gemischter Chor / Orchester (Partitur engl/dt)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 55.075
9790007167769
CHF 138.00
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Soli STB (SATB), Coro SATB, 2 Flauti dolci, 2 Oboi, 3 Fagotti 2 Corni, 2 Trombe, Timpani, 2 Violini, Viola e Basso continuo (Violoncello/Contrabbasso, Cembalo/Organo)
Zur prachtvollen Eröffnung seiner Oratoriensaison Anfang 1736 präsentierte Händel eine Komposition, die ihm wie kaum ein anderes seiner oratorischen Werke die Gelegenheit zur Darstellung seiner musikalischen Kunstfertigkeit bot: John Drydens 1696 veröffentlichte Ode Alexander's Feast or the Power of Music demonstriert die Macht der Musik am Beispiel des antiken Helden Alexander der Grosse. In dem von Newburg Hamilton am Ende ergänzten Text überhöht die heilige Cäcilia schliesslich das antik-heidnische Geschehen, von Händel ausgedrückt in plastisch-kunstvoller Polyphonie.
Die vorliegende Ausgabe basiert erstmals konsequent auf der Dirigierpartitur, die Händel für seine eigenen Aufführungen verwendete, und beseitigt dadurch nicht nur einige tradierte Fehler, sondern bietet auch Klarheit über die tatsächlich aufgeführten Chöre, Arien und Rezitative und deren Reihenfolge.
Die Ausgabe bietet alternativ zwei aufführbare Fassungen: Die Fassung der Uraufführung 1736 sowie eine vom Komponisten überarbeitete Version von 1751.
Zur prachtvollen Eröffnung seiner Oratoriensaison Anfang 1736 präsentierte Händel eine Komposition, die ihm wie kaum ein anderes seiner oratorischen Werke die Gelegenheit zur Darstellung seiner musikalischen Kunstfertigkeit bot: John Drydens 1696 veröffentlichte Ode Alexander's Feast or the Power of Music demonstriert die Macht der Musik am Beispiel des antiken Helden Alexander der Grosse. In dem von Newburg Hamilton am Ende ergänzten Text überhöht die heilige Cäcilia schliesslich das antik-heidnische Geschehen, von Händel ausgedrückt in plastisch-kunstvoller Polyphonie.
Die vorliegende Ausgabe basiert erstmals konsequent auf der Dirigierpartitur, die Händel für seine eigenen Aufführungen verwendete, und beseitigt dadurch nicht nur einige tradierte Fehler, sondern bietet auch Klarheit über die tatsächlich aufgeführten Chöre, Arien und Rezitative und deren Reihenfolge.
Die Ausgabe bietet alternativ zwei aufführbare Fassungen: Die Fassung der Uraufführung 1736 sowie eine vom Komponisten überarbeitete Version von 1751.
Spezifikationen
-
- Georg Friedrich Händel
- Das Alexanderfest
- HWV 75
- Loy Felix
- Carus
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur engl/dt
-