Händel Dettinger Te Deum HWV 283
Georg Friedrich Händel
Dettinger Te Deum HWV 283
Gemischter Chor / Orchester (Partitur)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 55.283
9790007096069
CHF 68.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Das Dettinger Te Deum ist ein glanzvolles Beispiel dafür, wie Händel
den Ton für festliche Anlässe auf unerreichte Weise treffen konnte.
Dem erhabenen Charakter des offiziellen Werks wird von Händel mit
einem ausführlichen Gebrauch von Pauken und Trompeten Ausdruck
verliehen. Sanftere und ernstere Sätze ergänzen das Werk wirkungsvoll.
Die Grundlage für die vorliegende, erste kritische Ausgabe des Werks
bildet das in London überlieferte Autograph, aus dem Händel vermutlich
die Erstaufführung geleitet hat. In der Edition wird zudem erstmals
die ursprüngliche Schlussfassung des Chores Make them to be number'd
veröffentlicht, in der Händel eine dichtere und stringentere
Satzführung anstrebt.
den Ton für festliche Anlässe auf unerreichte Weise treffen konnte.
Dem erhabenen Charakter des offiziellen Werks wird von Händel mit
einem ausführlichen Gebrauch von Pauken und Trompeten Ausdruck
verliehen. Sanftere und ernstere Sätze ergänzen das Werk wirkungsvoll.
Die Grundlage für die vorliegende, erste kritische Ausgabe des Werks
bildet das in London überlieferte Autograph, aus dem Händel vermutlich
die Erstaufführung geleitet hat. In der Edition wird zudem erstmals
die ursprüngliche Schlussfassung des Chores Make them to be number'd
veröffentlicht, in der Händel eine dichtere und stringentere
Satzführung anstrebt.
Spezifikationen
-
- Georg Friedrich Händel
- Dettinger Te Deum
- HWV 283
- Poensgen Benedikt
- Carus
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-