Händel Dettinger Te Deum HWV 283
Georg Friedrich Händel
Dettinger Te Deum HWV 283
Gemischter Chor / Orchester (KA)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 10706-90
9790006544356
CHF 26.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Das Dettinger Te Deum entstand anlässlich des Sieges Englands gegen
Frankreich in der Schlacht bei Dettingen. Es ist Händels letzte und
gleichzeitig erfolgreichste Vertonung des Te-Deum-Textes und zeigt
einen souveränen Umgang mit der englischen Kirchenmusik-Tradition.
Der Klangeindruck des breit angelegten Werkes wird durch die Chöre in
einer fast szenischen Ausdeutung des Textes bestimmt. Auffällig sind
einige Rückgriffe auf den kurz zuvor entstandenen Messiah .
Die vorliegende Edition der Barock-Spezialistin Amanda Babington
bietet das Werk erstmals im Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe .
- Zweisprachiges Vorwort (engl./dt.)
- Gut spielbarer Klavierauszug (lat.)
Frankreich in der Schlacht bei Dettingen. Es ist Händels letzte und
gleichzeitig erfolgreichste Vertonung des Te-Deum-Textes und zeigt
einen souveränen Umgang mit der englischen Kirchenmusik-Tradition.
Der Klangeindruck des breit angelegten Werkes wird durch die Chöre in
einer fast szenischen Ausdeutung des Textes bestimmt. Auffällig sind
einige Rückgriffe auf den kurz zuvor entstandenen Messiah .
Die vorliegende Edition der Barock-Spezialistin Amanda Babington
bietet das Werk erstmals im Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe .
- Zweisprachiges Vorwort (engl./dt.)
- Gut spielbarer Klavierauszug (lat.)
Spezifikationen
-
- Georg Friedrich Händel
- Dettinger Te Deum
- HWV 283
- Babington Amanda
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Klavierauszug
- KA
-