Puccini Vexilla Regis Prodeunt SC 7
Giacomo Puccini
Vexilla Regis Prodeunt SC 7
2 Singstimmen / Klavier (Tenor/Bass)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 5.302
9990051791983
CHF 7.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
In Vexilla Regis prodeunt von Venantius Fortunatus (Bischof von
Poitiers im 6. Jahrhundert) ist der Text von einer der wichtigsten
Hymnen der katholischen Liturgie vertont, die am Karfreitag und, mit
textlichen Varianten, am Fest der Kreuzerhöhung gesungen wird. Die
erste und dritte Strophe der Hymne wurden vom ganz jungen Puccini
(zwischen 1874 und 1880) dreiteilig vertont. Es handelt sich um eine
Gelegenheitsarbeit, geschrieben für einen Amateurorganisten in Bagni
di Lucca, wo Giacomo gelegentlich in einer Tanzkapelle spielte.
Poitiers im 6. Jahrhundert) ist der Text von einer der wichtigsten
Hymnen der katholischen Liturgie vertont, die am Karfreitag und, mit
textlichen Varianten, am Fest der Kreuzerhöhung gesungen wird. Die
erste und dritte Strophe der Hymne wurden vom ganz jungen Puccini
(zwischen 1874 und 1880) dreiteilig vertont. Es handelt sich um eine
Gelegenheitsarbeit, geschrieben für einen Amateurorganisten in Bagni
di Lucca, wo Giacomo gelegentlich in einer Tanzkapelle spielte.
Spezifikationen
-
- Giacomo Puccini
- Vexilla Regis Prodeunt
- SC 7
- Pecci Riccardo
- Carus
-
- Singstimmen
- 2
- Klavier
- 1
-
- Tenor/Bass
-