György Kurtag
György Kurtag
Buch (br)
Verlag Text+Kritik
Artikel-Nr. 80.TK MKSBGK
9783869168784
CHF 57.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
György Kurtág (*1926) zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten lebenden Komponisten weltweit. Man könnte vielleicht sogar so weit gehen und sagen, dass sich durch Kurtágs Kompositionen die Tendenzen unseres Zeitalters besichtigen lassen.
Angesichts des überwältigenden Oeuvres, das György Kurtág geschaffen hat, erschiene es vermessen, sein Lebenswerk in Gänze und in nur einem Buch würdigen zu wollen. Gleichwohl stellen sich die Autoren des Sonderbandes dem Anspruch, wesentliche Aspekte dieses umfangreichen Werks im Kontext der europäischen Musik nach 1945 zu thematisieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei Betrachtungen zu Kurtágs "Kafka-Fragmenten" (1985–87) und zu ihren Interpretationen.
Buch broschiert, 340 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020
Angesichts des überwältigenden Oeuvres, das György Kurtág geschaffen hat, erschiene es vermessen, sein Lebenswerk in Gänze und in nur einem Buch würdigen zu wollen. Gleichwohl stellen sich die Autoren des Sonderbandes dem Anspruch, wesentliche Aspekte dieses umfangreichen Werks im Kontext der europäischen Musik nach 1945 zu thematisieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei Betrachtungen zu Kurtágs "Kafka-Fragmenten" (1985–87) und zu ihren Interpretationen.
Buch broschiert, 340 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020
Spezifikationen
-
- György Kurtag
- Musik-Konzepte Sonderband XI/2020
- Ulrich Tadday
- Text+Kritik
-
- Buch
- 1
-
- broschiert
- br
- 2020
-