Handbuch Dirigenten
Handbuch Dirigenten
Buch (geb)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BVK 2174
9783761821749
CHF 25.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Essays:
Komponierende Kapellmeister und dirigierende Konzertmeister: Zur
Vorgeschichte des interpretierenden Dirigenten
Dirigenten, Komponisten und andere Diktatoren
Der Dirigent im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Dirigent und Probe
Aspekte einer Kultur- und Ideengeschichte des Dirigierens
Werktreue und die Aura des Dirigenten: Eine Einführung in ein
ästhetisches Dilemma
Abkürzungsverzeichnis
Dirigenten A bis Z
Komponierende Kapellmeister und dirigierende Konzertmeister: Zur
Vorgeschichte des interpretierenden Dirigenten
Dirigenten, Komponisten und andere Diktatoren
Der Dirigent im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Dirigent und Probe
Aspekte einer Kultur- und Ideengeschichte des Dirigierens
Werktreue und die Aura des Dirigenten: Eine Einführung in ein
ästhetisches Dilemma
Abkürzungsverzeichnis
Dirigenten A bis Z
Beschreibung
Pultlegenden aus drei Jahrhunderten. Was macht die ganz besondere
Klangsprache eines Dirigenten aus? Warum setzten manche Aufnahmen
Massstäbe in der Interpretationsgeschichte eines Werkes? Das Handbuch
stellt in 250 Porträts die wichtigsten Dirigenten der symphonischen
Musik und Oper von den Anfängen bis heute vor - sowohl
Stardirigenten als auch weniger bekannte Orchesterleiter. Jedes
Porträt enthält biografische Daten, prägnante Beschreibungen des
Interpretationsstils und der Klangästhetik, eine Auswahl von Ton- und
Bildaufnahmen und Hinweise zu Schriften und Kompositionen. Darüber
hinaus werden der historisch-kulturelle Kontext und aktuelle
Entwicklungen des Dirigentenberufs beleuchtet. Ausführliche Register
ermöglichen Recherchen nach Referenzaufnahmen einzelner Werke des
Konzert- und Opernrepertoires.
... 250 grandios abgefasste, eher zeitlose ... Künstlerportraits, die
sprachlich-konzeptionell mit das beste sind, was über Dirigenten in
den vergangenen Jahren überhaupt veröffentlich wurde. (Das Orchester
1/2016)
Herausgegeben von Hartmut Hein und Julian Caskel
Buch gebunden, 424 Seiten
Klangsprache eines Dirigenten aus? Warum setzten manche Aufnahmen
Massstäbe in der Interpretationsgeschichte eines Werkes? Das Handbuch
stellt in 250 Porträts die wichtigsten Dirigenten der symphonischen
Musik und Oper von den Anfängen bis heute vor - sowohl
Stardirigenten als auch weniger bekannte Orchesterleiter. Jedes
Porträt enthält biografische Daten, prägnante Beschreibungen des
Interpretationsstils und der Klangästhetik, eine Auswahl von Ton- und
Bildaufnahmen und Hinweise zu Schriften und Kompositionen. Darüber
hinaus werden der historisch-kulturelle Kontext und aktuelle
Entwicklungen des Dirigentenberufs beleuchtet. Ausführliche Register
ermöglichen Recherchen nach Referenzaufnahmen einzelner Werke des
Konzert- und Opernrepertoires.
... 250 grandios abgefasste, eher zeitlose ... Künstlerportraits, die
sprachlich-konzeptionell mit das beste sind, was über Dirigenten in
den vergangenen Jahren überhaupt veröffentlich wurde. (Das Orchester
1/2016)
Herausgegeben von Hartmut Hein und Julian Caskel
Buch gebunden, 424 Seiten
Spezifikationen
-
- Handbuch Dirigenten
- 250 Porträts
- Caskel/Hein
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Buch
- 1
-
- geb
-