Schütz Geistliche Chormusik I No 1-12 SWV 369-380
Heinrich Schütz
Geistliche Chormusik I No 1-12 SWV 369-380
Gemischter Chor / Basso continuo (Partitur)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 5901
9790006541492
CHF 22.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Es wird das Zepter von Juda nicht entwendet werden ( SWV 369 )
Er wird sein Kleid in Wein waschen ( SWV 370 )
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes ( SWV 371 )
Verleih uns Frieden gnädiglich ( SWV 372 )
Gib unsern Fürsten und aller Obrigkeit ( SWV 373 )
Unser keiner lebet ihm selber ( SWV 374 )
Viel werden kommen von Morgen und von Abend ( SWV 375 )
Sammlet zuvor das Unkraut ( SWV 376 )
Herr, auf Dich traue ich ( SWV 377 )
Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten ( SWV 378 )
So faht ich hin zu Jesu Christ ( SWV 379 )
Also hat Gott die Welt geliebt ( SWV 380 )
Er wird sein Kleid in Wein waschen ( SWV 370 )
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes ( SWV 371 )
Verleih uns Frieden gnädiglich ( SWV 372 )
Gib unsern Fürsten und aller Obrigkeit ( SWV 373 )
Unser keiner lebet ihm selber ( SWV 374 )
Viel werden kommen von Morgen und von Abend ( SWV 375 )
Sammlet zuvor das Unkraut ( SWV 376 )
Herr, auf Dich traue ich ( SWV 377 )
Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten ( SWV 378 )
So faht ich hin zu Jesu Christ ( SWV 379 )
Also hat Gott die Welt geliebt ( SWV 380 )
Beschreibung
Im Jahr 1648 veröffentlichte Heinrich Schütz eine Sammlung von 29
Motetten zu fünf bis sieben Stimmen unter dem Titel Geistliche
Chor-Music . Dabei bezieht sich die Verwendung des Begriffes Chor
nicht allein auf ein (grösser besetztes) Vokalensemble, sondern auch
auf eine Gruppe von Musizierenden, vokal und instrumental. Wie Schütz
in seinem Vorwort zur Sammlung beschreibt, können alle Stimmen der
Motetten vokal und/oder instrumental aufgeführt werden.
Motetten zu fünf bis sieben Stimmen unter dem Titel Geistliche
Chor-Music . Dabei bezieht sich die Verwendung des Begriffes Chor
nicht allein auf ein (grösser besetztes) Vokalensemble, sondern auch
auf eine Gruppe von Musizierenden, vokal und instrumental. Wie Schütz
in seinem Vorwort zur Sammlung beschreibt, können alle Stimmen der
Motetten vokal und/oder instrumental aufgeführt werden.
Spezifikationen
-
- Heinrich Schütz
- Geistliche Chormusik I No 1-12
- Die fünfstimmigen Motetten No 1-12
- SWV 369-380
- Breig Werner
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Gemischter Chor
- 1
- Basso continuo
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-