Pleyel Quintett
Ignaz Joseph Pleyel
Quintett
2 Violine / 2 Viola / Violoncello (P+St)
Verlag Schott Music
Artikel-Nr. 80.ED 20117
9790001146494
CHF 51.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Urtext-Ausgabe nach dem Text der Ausgabe in Musikalische Denkmäler
Bd. 9, hg. von der Akademie der Wissenschaften und Lietartur, Mainz.
Das Quintett g-Moll gehört der ersten Gruppe von drei Quintetten an,
die Ignaz Pleyel 1785 schrieb und die 1786 zum ersten Male
veröffentlicht wurden. Es wurde von allen seinen Quintetten am
häufigsten verlegt und lag schon zu Lebzeiten Pleyels in den
verschiedensten Ausgaben vor.
Die Modernität dieses Quintetts zeigt sich an der neuen Art der
Satztechnik und Themenbehandlung, wie sie 1781 erstmalig Joseph Haydn
mit seinen Streichquartetten op. 33 vorstellt.
Wie bei Haydn zeigt sich der moderne Kompositionsstil in der
thematischen Arbeit des Durchführungsteils, der sich vor allem aus dem
Hauptthema gestaltet. Eindrucksvoll ist die Verarbeitung des
Themenkopfes durch Imitation, Sequenzierung, Verkürzung, rhythmische
und tonale Veränderungs sowie Umkehrung.
Bd. 9, hg. von der Akademie der Wissenschaften und Lietartur, Mainz.
Das Quintett g-Moll gehört der ersten Gruppe von drei Quintetten an,
die Ignaz Pleyel 1785 schrieb und die 1786 zum ersten Male
veröffentlicht wurden. Es wurde von allen seinen Quintetten am
häufigsten verlegt und lag schon zu Lebzeiten Pleyels in den
verschiedensten Ausgaben vor.
Die Modernität dieses Quintetts zeigt sich an der neuen Art der
Satztechnik und Themenbehandlung, wie sie 1781 erstmalig Joseph Haydn
mit seinen Streichquartetten op. 33 vorstellt.
Wie bei Haydn zeigt sich der moderne Kompositionsstil in der
thematischen Arbeit des Durchführungsteils, der sich vor allem aus dem
Hauptthema gestaltet. Eindrucksvoll ist die Verarbeitung des
Themenkopfes durch Imitation, Sequenzierung, Verkürzung, rhythmische
und tonale Veränderungs sowie Umkehrung.
Spezifikationen
-
- Ignaz Joseph Pleyel
- Quintett
- Streichquintette
- Sieber Tilman
- Schott Music
-
- Violine
- 2
- Viola
- 2
- Violoncello
- 1
-
- Partitur und Stimmen
- P+St
-