Bach Kantate No 196 BWV 196
Johann Sebastian Bach
Kantate No 196 BWV 196
Gemischter Chor / Orchester (Partitur)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 31.196
9790007170486
CHF 22.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Kantate zur Trauung
für Soli (STB), Chor (SATB)
2 Violinen, Viola, Violoncello und Basso continuo
Die Kantate Der Herr denket an uns BWV 196 hat gerade durch ihre
frühe Entstehungzeit, aus der Feder des gerade einmal 22-jährigen
Bach, ihren besonderen Reiz und ist durch ihre Kürze sowie schlichte
Besetzung auch für Ensembles mit begrenzter Kapazität gut zu
bewältigen.
Die Kantate entstand anlässlich einer nicht näher bestimmbaren Trauung
im Jahr 1707/08. Das Werk fällt somit in Bachs Weimarer Zeit und
gehört zu seinen frühen Kantaten, wie bereits an der knappen Form zu
erkennen ist: Der Librettotext enthält keine freie Dichtung, sondern
ist aussschlielich biblisch (Psalm 115,12-13), es gibt keine
Rezitative und die Arien sind äuerst kurz gehalten. Auch die
Besetzung hat eine überschaubare Gröe: Neben den Solostimmen Sopran,
Tenor und Bass sowie einem vierstimmigen Chor sind nur Streicher und
Basso continuo gefordert. Die Kantate beginnt - wie für die frühen
Kantaten Bachs typisch - mit einer kurzen instrumentalen Sinfonia und
endet nicht mit einem Choral, sondern mit einem Chorsatz.
für Soli (STB), Chor (SATB)
2 Violinen, Viola, Violoncello und Basso continuo
Die Kantate Der Herr denket an uns BWV 196 hat gerade durch ihre
frühe Entstehungzeit, aus der Feder des gerade einmal 22-jährigen
Bach, ihren besonderen Reiz und ist durch ihre Kürze sowie schlichte
Besetzung auch für Ensembles mit begrenzter Kapazität gut zu
bewältigen.
Die Kantate entstand anlässlich einer nicht näher bestimmbaren Trauung
im Jahr 1707/08. Das Werk fällt somit in Bachs Weimarer Zeit und
gehört zu seinen frühen Kantaten, wie bereits an der knappen Form zu
erkennen ist: Der Librettotext enthält keine freie Dichtung, sondern
ist aussschlielich biblisch (Psalm 115,12-13), es gibt keine
Rezitative und die Arien sind äuerst kurz gehalten. Auch die
Besetzung hat eine überschaubare Gröe: Neben den Solostimmen Sopran,
Tenor und Bass sowie einem vierstimmigen Chor sind nur Streicher und
Basso continuo gefordert. Die Kantate beginnt - wie für die frühen
Kantaten Bachs typisch - mit einer kurzen instrumentalen Sinfonia und
endet nicht mit einem Choral, sondern mit einem Chorsatz.
Spezifikationen
-
- Johann Sebastian Bach
- Kantate No 196
- Der Herr denket an uns
- BWV 196
- Donadel Solvej
- Carus
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-