Bach Kleine Präludien, Fugen und Fughetten
Johann Sebastian Bach
Kleine Präludien, Fugen und Fughetten
Klavier (Urtext)
Verlag C. F. Peters Ltd & Co. KG
Artikel-Nr. 80.EP 11510
9790014136413
CHF 24.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
1. Präludium C-Dur BWV 924
2. Präludium d-Moll BWV 926
3. Präludium F-Dur BWV 927
4. Präludium F-Du BWV 928
5. Präludium g-Moll BWV 930
6. Präludium C-Dur BWV 953
7. Präludium C-Dur BWV 939
8. Präludium a-Moll BWV 942
9. Präludium d-Moll BWV 940
10. Präludium e-Moll BWV 941
11. Präludium und Fughetta C-Dur BWV 870/1
12. Präludium und Fughetta d-Moll BWV 899
13. Präludium und Fughetta e-Moll BWV 900
14. Präludium und Fuga F-Dur BWV 901
15. Präludium F-Dur BWV 902/1
15.a Präludium und Fuga F-Dur BWV 902/2
16. Präludium C-Dur BWV 933
17. Präludium c-Moll BWV 934
18. Präludium D-Dur BWV 936
19. Präludium d-Moll BWV 935
20. Präludium E-Dur BWV 937
21. Präludium e-Moll BWV 938
22. Präludium und Fuga A-Dur BWV 896
23. Fuga a-Moll BWV 947
24. Präludium und Fuga a-Moll BWV 895
25. Fuga C-Dur BWV 952
26. Fughetta c-Moll BWV 961
27. Präludium C-Dur BWV 943
28. Präludium c-Moll BWV 999
vormals Johann Sebastian Bach zugeschrieben:
29. Präludium C-Dur BR-WFB A 44 (vormals BWV 924a)
Wilhelm Friedemann Bach
30. Präludium d-Moll BR-WFB A 45 (vormals BWV 925)
Wilhelm Friedemann Bach - Vervollständigung Robert D. Levin
31. Präludium e-Moll BR-WFB A 46 (vormals BWV 932)
Wilhelm Friedemann Bach
32. Präludium a-Moll BR-WFB A 47 (vormals BWV 931)
Anonym, Abschrift W. F. Bach
Verzierungstabelle nach dem Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach (1720)
2. Präludium d-Moll BWV 926
3. Präludium F-Dur BWV 927
4. Präludium F-Du BWV 928
5. Präludium g-Moll BWV 930
6. Präludium C-Dur BWV 953
7. Präludium C-Dur BWV 939
8. Präludium a-Moll BWV 942
9. Präludium d-Moll BWV 940
10. Präludium e-Moll BWV 941
11. Präludium und Fughetta C-Dur BWV 870/1
12. Präludium und Fughetta d-Moll BWV 899
13. Präludium und Fughetta e-Moll BWV 900
14. Präludium und Fuga F-Dur BWV 901
15. Präludium F-Dur BWV 902/1
15.a Präludium und Fuga F-Dur BWV 902/2
16. Präludium C-Dur BWV 933
17. Präludium c-Moll BWV 934
18. Präludium D-Dur BWV 936
19. Präludium d-Moll BWV 935
20. Präludium E-Dur BWV 937
21. Präludium e-Moll BWV 938
22. Präludium und Fuga A-Dur BWV 896
23. Fuga a-Moll BWV 947
24. Präludium und Fuga a-Moll BWV 895
25. Fuga C-Dur BWV 952
26. Fughetta c-Moll BWV 961
27. Präludium C-Dur BWV 943
28. Präludium c-Moll BWV 999
vormals Johann Sebastian Bach zugeschrieben:
29. Präludium C-Dur BR-WFB A 44 (vormals BWV 924a)
Wilhelm Friedemann Bach
30. Präludium d-Moll BR-WFB A 45 (vormals BWV 925)
Wilhelm Friedemann Bach - Vervollständigung Robert D. Levin
31. Präludium e-Moll BR-WFB A 46 (vormals BWV 932)
Wilhelm Friedemann Bach
32. Präludium a-Moll BR-WFB A 47 (vormals BWV 931)
Anonym, Abschrift W. F. Bach
Verzierungstabelle nach dem Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach (1720)
Beschreibung
Mit den Kleinen Präludien, Fugen und Fughetten legt der renommierte Bach-Forscher Christoph Wolff eine neue Urtextausgabe dieses grundlegenden pädagogischen Repertoires für Klavier vor.
Die 32 enthaltenen Stücke sind chronologisch angeordnet und stammen grösstenteils aus den Clavier-Büchlein, die Johann Sebastian Bach für die musikalische Ausbildung seiner Kinder angelegt hatte, ideal für den Einstieg in das Klavierspiel und zur Schulung von Kontrapunkt, Fingerfertigkeit und Formverständnis.
Es handelt sich bei dieser Neuedition um eine erweiterte und revidierte Neuausgabe der klassischen Peters-Ausgabe mit neun zusätzlichen Stücken. Das fragmentarische Praeludium in e-Moll erscheint erstmals in einer von Robert Levin vervollständigten Fassung.
Die 32 enthaltenen Stücke sind chronologisch angeordnet und stammen grösstenteils aus den Clavier-Büchlein, die Johann Sebastian Bach für die musikalische Ausbildung seiner Kinder angelegt hatte, ideal für den Einstieg in das Klavierspiel und zur Schulung von Kontrapunkt, Fingerfertigkeit und Formverständnis.
Es handelt sich bei dieser Neuedition um eine erweiterte und revidierte Neuausgabe der klassischen Peters-Ausgabe mit neun zusätzlichen Stücken. Das fragmentarische Praeludium in e-Moll erscheint erstmals in einer von Robert Levin vervollständigten Fassung.
Spezifikationen
-
- Johann Sebastian Bach
- Kleine Präludien, Fugen und Fughetten
- Christoph Wolff
- C. F. Peters Ltd & Co. KG
-
- Klavier
- 1
-
- Urtext
- 2022
-