Bach Tripelkonzert a-moll BWV 1044
Johann Sebastian Bach
Tripelkonzert BWV 1044 a-moll
Querflöte / Violine / Cembalo / Orchester (Partitur Urtex
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 5259
9790006568437
CHF 46.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Das Konzert in a-Moll (BWV 1044) wird oft auch als „Tripelkonzert” bezeichnet. Bach schrieb es möglicherweise für ein öffentliches Konzert im Zimmermann’schen Kaffeehaus in Leipzig. Im Tripelkonzert spielen mit dem Orchester drei Solisten auf Cembalo, Flöte und Violine die gleiche Solo-Besetzung wie im 5. Brandenburgischen Konzert. Diese kritische Urtextausgabe stützt sich auf die zweite Auflage des von Dietrich Kilian herausgegeben Bandes der „Neuen Bach-Ausgabe“ (NBA). Das Vorwort erklärt die komplexe Genese des Werks aus früheren Kompositionen Bachs – z. B. aus Präludium und Fuge für Cembalo (BWV 894) und der Triosonate für Orgel (BWV 527). Bachs Autograph ist verschollen, überliefert sind Kopien von Johann Friedrich Agricola und Johann Gottfried Müthel. Diese Quellen bezieht der Herausgeber ein.
Spezifikationen
-
- Johann Sebastian Bach
- Tripelkonzert
- für Cembalo , Flöte , Violine , Streicher und Basso continuo
- BWV 1044
- a-moll
- Kilian Dietrich
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Querflöte
- 1
- Violine
- 1
- Cembalo
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur Urtext
- 2023
-