Brahms Deutsche Volkslieder
Johannes Brahms
Deutsche Volkslieder
Sopranblockflöte / Altblockflöte / Tenorblockflöte / Bass
Verlag Tre Fontane
Artikel-Nr. 80.ETF 3161
CHF 20.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die vorliegenden Stücke von Johannes Brahms (1833-1897) stammen aus seinen Zwölf Deutschen Volksliedern für gemischten Chor a capella op. post. Als er sie 1863/64 schrieb, war er Chormeister der Wiener Singakademie.
Die schönen Melodien und wohlklingenden Sätze lassen sich auch sehr gut mit Blockflöten musizieren. Man kann sie in hoher Quartettbesetzung (Sopran/Alt/Tenor/Bass) oder in tief (Tenor/Bass/Großbass/Subbass) spielen oder – gekoppelt – im großen Blockflötenorchester. Je nach vorhandener Besetzung können verschiedene Strophen durch Abwechslung von Solo – Tutti, hoher Chor – tiefer Chor – Tutti klanglich variiert werden. Drei Stücke sind in blockflötengerechte Tonarten transponiert (Da unten im Tale von E-Dur nach F-Dur, Wach auf! und Der Ritter und die Feine von Es-Dur – nach C-Dur).
Für Tempo und Ausdruck lasse man sich von den Texten inspirieren.
Die schönen Melodien und wohlklingenden Sätze lassen sich auch sehr gut mit Blockflöten musizieren. Man kann sie in hoher Quartettbesetzung (Sopran/Alt/Tenor/Bass) oder in tief (Tenor/Bass/Großbass/Subbass) spielen oder – gekoppelt – im großen Blockflötenorchester. Je nach vorhandener Besetzung können verschiedene Strophen durch Abwechslung von Solo – Tutti, hoher Chor – tiefer Chor – Tutti klanglich variiert werden. Drei Stücke sind in blockflötengerechte Tonarten transponiert (Da unten im Tale von E-Dur nach F-Dur, Wach auf! und Der Ritter und die Feine von Es-Dur – nach C-Dur).
Für Tempo und Ausdruck lasse man sich von den Texten inspirieren.
Spezifikationen
-
- Johannes Brahms
- Deutsche Volkslieder
- Tre Fontane
-
- Sopranblockflöte
- 1
- Altblockflöte
- 1
- Tenorblockflöte
- 1
- Bassblockflöte
- 1
- Sopran/Alt/Tenor/Bass
- 1
-
- mittel
- Partitur und Stimmen
- P+St
- 2023
-