Haydn Sonate c-moll Hob XVI:20
Joseph Haydn
Sonate Hob XVI:20 c-moll
Klavier (Urtext)
Verlag Henle
Artikel-Nr. 80.HN 1575
9790201815756
CHF 15.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Als das bedeutendste Klavierwerk zwischen Bachs Tod und Mozarts reifen
Wiener Sonaten wird die c-moll-Sonate Haydns (Hob. XVI:20) vom grossen
Haydn-Forscher Lászlo Somfai taxiert, Peter Gradenwitz setzt sie gar
an den Beginn der Reihe der grossen Klaviersonaten aller Zeiten und
Ulrich Leisinger widmet ihr in seiner ausführlichen Spezialstudie ein
eigenes Kapitel. Grosse Expressivität und eine neuartige Intensität in
der Verwendung dynamischer Akzente markieren tatsächlich den
Durchbruch des Hammerklavierstils bei Haydn. Bei Henle liegt die
c-moll-Sonate nun auch als preisgünstige Einzelausgabe vor (aus:
Sämtliche Klaviersonaten, Band II, HN 240. Ebenso zu finden in:
Klaviersonaten -- Auswahl, Band I, HN 152).
Wiener Sonaten wird die c-moll-Sonate Haydns (Hob. XVI:20) vom grossen
Haydn-Forscher Lászlo Somfai taxiert, Peter Gradenwitz setzt sie gar
an den Beginn der Reihe der grossen Klaviersonaten aller Zeiten und
Ulrich Leisinger widmet ihr in seiner ausführlichen Spezialstudie ein
eigenes Kapitel. Grosse Expressivität und eine neuartige Intensität in
der Verwendung dynamischer Akzente markieren tatsächlich den
Durchbruch des Hammerklavierstils bei Haydn. Bei Henle liegt die
c-moll-Sonate nun auch als preisgünstige Einzelausgabe vor (aus:
Sämtliche Klaviersonaten, Band II, HN 240. Ebenso zu finden in:
Klaviersonaten -- Auswahl, Band I, HN 152).
Spezifikationen
-
- Joseph Haydn
- Sonate
- Hob XVI:20
- c-moll
- Klaviersonaten
- Feder Georg
- Henle
-
- Klavier
- 1
-
- mittel
- Urtext
- 2022
-