Haydn Streichquartette Vol 9 Hob III:69-74 op 71+74
Joseph Haydn
Streichquartette Vol 9 Hob III:69-74 op 71+74
2 Violine / Viola / Violoncello (St cplt Urtext)
Verlag Henle
Artikel-Nr. 80.HN 213
9790201802138
CHF 76.00
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Quartett ( Appony-Quartett ( Reiterquartett ) ) g-moll op. 74 Hob. III:74
Quartett ( Appony-Quartett ) F-dur op. 74 Hob. III:73
Quartett B-dur op. 71 Hob. III:69 ( Appony-Quartett )
Quartett C-dur op. 74 Hob. III:72 ( Appony-Quartett )
Quartett D-dur op. 71 Hob. III:70 ( Appony-Quartett )
Quartett Es-dur op. 71 Hob. III:71 ( Appony-Quartett )
Quartett ( Appony-Quartett ) F-dur op. 74 Hob. III:73
Quartett B-dur op. 71 Hob. III:69 ( Appony-Quartett )
Quartett C-dur op. 74 Hob. III:72 ( Appony-Quartett )
Quartett D-dur op. 71 Hob. III:70 ( Appony-Quartett )
Quartett Es-dur op. 71 Hob. III:71 ( Appony-Quartett )
Beschreibung
Die Serie der Quartette op. 71 und 74 widmete Haydn dem ungarischen Grafen Apponyi, einem Wiener Musikmäzen und Freimaurerbruder Haydns. Sie entstanden zu der Zeit, als Haydn in England mit seinen Londoner Symphonien Triumphe feierte. Mit gewichtigen langsamen Einleitungen und dichtem, klangbetontem Satz tragen sie ebenfalls symphonische Züge. Besonders das g-moll-Quartett op. 74,3 fällt durch Expressivität und Originalität auf; wegen des rhythmischen Schwungs seiner Ecksätze wurde es unter dem Beinamen Reiterquartett bekannt. Die Studien-Edition ergänzt das bereits im Henle-Urtext vorliegende Stimmenmaterial der Apponyi-Quartette.
Spezifikationen
-
- Joseph Haydn
- Streichquartette Vol 9
- Hob III:69-74 op 71+74
- Streichquartette
- Henle
-
- Violine
- 2
- Viola
- 1
- Violoncello
- 1
-
- Stimmen komplett
- St cplt Urtext
-