Kein schöner Lied
Kein schöner Lied
Gemischter Chor (SAB) (Format A5)
Verlag C. F. Peters Ltd & Co. KG
Artikel-Nr. 80.EP 11611
9790014135423
CHF 21.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
So treiben wir den Winter aus (Arr.: Alwin M. Schronen)
Im Märzen der Bauer (Arr.: Ludwig Böhme)
Der Winter ist vergangen (Arr.: ArminKnab)
Nun will der Lenz uns grüssen (Arr.: Cesar Bresgen)
Der Mai ist gekommen (Arr.: Armin Knab)
Wie schön blüht uns der Maien (Arr.: Wilhelm Weismann)
Bunt sind schon die Wälder (Arr.: Roland Erben)
Es ist ein Ros entsprungen (Arr.: Johannes Weyrauch)
Vom Himmel hoch,ihr Englein, kommt (Arr.: Johannes Weyrauch)
Kommt all herein, ihr Engelein (Arr.: Carl Tiehl)
Ach bittrer Winter (Arr.: Uwe Henkhaus)
Gestern beim Mondenschein (Arr.: August von Othegraven)
Ach Lieb, ich muss dich lassen (Arr.: Leonhard Lechner)
Ach, wie empfindt mein Herze (Giovanni Gastoldi)
Ännchen von Tharau (Arr.: Hans Chemin-Petit)
All mein Gedanken (Arr.: Alwin M. Schronen)
Das Lieben bringt gross Freud (Arr.: Cesar Bresgen)
Ich ging durch einen grasgrünen Wald (Arr.: Sylke Zimpel)
Ich hab mir einen Garten gepflanzt (Arr.: Günter Raphael)
Rosenstock, Holderblüh ( Arr.: Franz Burkhart)
Stehn zwei Stern am hohen Himmel (Arr.: Wilhelm Weismann)
Vetter Michel (Arr.: August von Othegraven)
Wach auf, meins Herzens Schöne (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Wenn alle Brünnlein fliessen (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Ade zur guten Nacht (Arr.: Franz Burkhart)
Kein schöner Land (Arr.: Uwe Henkhaus)
Der Mond ist aufgegangen (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Abend wird es wieder (Arr.: Uwe Henkhaus)
Guten Abend, gut Nacht (Arr.: Jochen Stankewitz)
Verstohlen geht der Mond auf (Arr.: Roland Erben)
Horch, was kommt von draussen rein (Arr.: Uwe Henkhaus)
Muss i denn (Arr.: Cesar Bresgen)
Zogen einst fünf wilde Schwäne (Arr.: Jan Vermulst)
Ich fahr dahin (Arr.: Julius Spengel)
Es dunkelt schon in der Heide (Arr.: Felicitas Kuckuck)
Ich hab die Nacht geträumet (Arr.: Ludwig Böhme)
Weiss mir ein Blümlein blaue (Arr.: Alwin M. Schronen)
Es geht eine dunkle Wolk herein (Arr.: Hans Chemin-Petit)
Und in dem Schneegebirge (Arr.: Sylke Zimpel)
Wenn ich gedenk der Stund (Jacob Regnart)
Es war ein König in Thule (Carl Friedrich Zelter)
Es ist ein Schnitter (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Es führt über den Main (Arr.: Felicitas Kuckuck)
Ein Jäger aus Kurpfalz (Arr.: Ludwig Böhme)
Et ging en Reiter langs de Kant (Arr.: Julius Röntgen)
Alleweil ein wenig lustig (Arr.: Eusebius Mandyczewski)
Zwischen Berg und tiefem Tal (Arr.: Leo Blech)
Die Gedanken sind frei (Arr.: Uli Führe)
Im Märzen der Bauer (Arr.: Ludwig Böhme)
Der Winter ist vergangen (Arr.: ArminKnab)
Nun will der Lenz uns grüssen (Arr.: Cesar Bresgen)
Der Mai ist gekommen (Arr.: Armin Knab)
Wie schön blüht uns der Maien (Arr.: Wilhelm Weismann)
Bunt sind schon die Wälder (Arr.: Roland Erben)
Es ist ein Ros entsprungen (Arr.: Johannes Weyrauch)
Vom Himmel hoch,ihr Englein, kommt (Arr.: Johannes Weyrauch)
Kommt all herein, ihr Engelein (Arr.: Carl Tiehl)
Ach bittrer Winter (Arr.: Uwe Henkhaus)
Gestern beim Mondenschein (Arr.: August von Othegraven)
Ach Lieb, ich muss dich lassen (Arr.: Leonhard Lechner)
Ach, wie empfindt mein Herze (Giovanni Gastoldi)
Ännchen von Tharau (Arr.: Hans Chemin-Petit)
All mein Gedanken (Arr.: Alwin M. Schronen)
Das Lieben bringt gross Freud (Arr.: Cesar Bresgen)
Ich ging durch einen grasgrünen Wald (Arr.: Sylke Zimpel)
Ich hab mir einen Garten gepflanzt (Arr.: Günter Raphael)
Rosenstock, Holderblüh ( Arr.: Franz Burkhart)
Stehn zwei Stern am hohen Himmel (Arr.: Wilhelm Weismann)
Vetter Michel (Arr.: August von Othegraven)
Wach auf, meins Herzens Schöne (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Wenn alle Brünnlein fliessen (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Ade zur guten Nacht (Arr.: Franz Burkhart)
Kein schöner Land (Arr.: Uwe Henkhaus)
Der Mond ist aufgegangen (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Abend wird es wieder (Arr.: Uwe Henkhaus)
Guten Abend, gut Nacht (Arr.: Jochen Stankewitz)
Verstohlen geht der Mond auf (Arr.: Roland Erben)
Horch, was kommt von draussen rein (Arr.: Uwe Henkhaus)
Muss i denn (Arr.: Cesar Bresgen)
Zogen einst fünf wilde Schwäne (Arr.: Jan Vermulst)
Ich fahr dahin (Arr.: Julius Spengel)
Es dunkelt schon in der Heide (Arr.: Felicitas Kuckuck)
Ich hab die Nacht geträumet (Arr.: Ludwig Böhme)
Weiss mir ein Blümlein blaue (Arr.: Alwin M. Schronen)
Es geht eine dunkle Wolk herein (Arr.: Hans Chemin-Petit)
Und in dem Schneegebirge (Arr.: Sylke Zimpel)
Wenn ich gedenk der Stund (Jacob Regnart)
Es war ein König in Thule (Carl Friedrich Zelter)
Es ist ein Schnitter (Arr.: Jutta Michel-Becher)
Es führt über den Main (Arr.: Felicitas Kuckuck)
Ein Jäger aus Kurpfalz (Arr.: Ludwig Böhme)
Et ging en Reiter langs de Kant (Arr.: Julius Röntgen)
Alleweil ein wenig lustig (Arr.: Eusebius Mandyczewski)
Zwischen Berg und tiefem Tal (Arr.: Leo Blech)
Die Gedanken sind frei (Arr.: Uli Führe)
Beschreibung
Die neue Sammlung Kein schöner Lied enthält 48 der bekanntesten deutschsprachigen Volkslieder, arrangiert für dreistimmigen Chor (Sopran, Alt, Männerstimme). Musikalisch bietet der Band eine zeitgemäße stilistische Vielfalt, bestehend aus bewährten dreistimmigen Sätzen früherer Sammlungen der Edition Peters sowie zahlreichen neuen Arrangements von führenden Namen der deutschen Chorszene (Jutta Michel-Becher, Ludwig Böhme, Uli Führe, Uwe Henkhaus, Felicitas Kuckuck, Alwin M. Schronen, Sylke Zimpel) – und das bei durchweg guter Singbarkeit und reicher Klangfülle.
Spezifikationen
-
- Kein schöner Lied
- Volkslieder in neuen und alten Sätzen für dreistimmigen Chor
- Jochen Stankewitz
- C. F. Peters Ltd & Co. KG
-
- Gemischter Chor (SAB)
- 1
-
- Format A5
- 2022
-